Wie sende ich eine E-Mail später in der Outlook App?

Melden
  1. Einleitung zum zeitversetzten Senden von E-Mails
  2. Voraussetzungen und unterstützte Outlook-Versionen
  3. Schritte zum zeitversetzten Senden einer E-Mail in der Outlook App
  4. Verwalten und Ändern von geplanten E-Mails
  5. Fazit zum späteren Senden von E-Mails in Outlook

Einleitung zum zeitversetzten Senden von E-Mails

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft hilfreich, E-Mails nicht sofort zu versenden, sondern zu einem späteren Zeitpunkt automatisch verschicken zu lassen. Die Outlook App bietet diese Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten zeitgesteuert abzuschicken. Diese Möglichkeit ist besonders nützlich, wenn man außerhalb der Arbeitszeiten kommunizieren möchte oder sicherstellen will, dass E-Mails zu einem optimalen Zeitpunkt beim Empfänger ankommen.

Voraussetzungen und unterstützte Outlook-Versionen

Das spätere Senden von E-Mails ist in der Outlook App sowohl auf mobilen Endgeräten (iOS und Android) als auch in der Desktop-Version von Outlook verfügbar. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die App auf die neueste Version aktualisiert wurde, da ältere Versionen diese Funktion möglicherweise nicht unterstützen. Außerdem benötigen Sie ein Microsoft 365-Konto oder ein unterstütztes Outlook-Konto, um alle Funktionen für das zeitversetzte Senden nutzen zu können.

Schritte zum zeitversetzten Senden einer E-Mail in der Outlook App

Nachdem Sie eine neue E-Mail verfasst haben, bietet die Outlook App die Möglichkeit, den Versandzeitpunkt individuell festzulegen. Deshalb sollten Sie im Verfassen-Fenster zuerst alle Inhalte wie Empfänger, Betreff und Nachricht eingeben. Anschließend finden Sie im Menü entweder ein Symbol oder eine Option mit der Bezeichnung Später senden oder Senden planen. Dort können Sie das gewünschte Datum und die genaue Uhrzeit angeben, zu der die E-Mail verschickt werden soll. Nachdem Sie die Einstellungen bestätigt haben, wird die Nachricht automatisch zur gewählten Zeit versendet, ohne dass Sie die App geöffnet haben müssen.

Verwalten und Ändern von geplanten E-Mails

Falls Sie nach dem Planen des Versands Änderungen an Ihrer E-Mail vornehmen möchten, können Sie in der Outlook App zu einem speziellen Ordner für geplante Nachrichten wechseln. Dort finden Sie alle E-Mails, die noch nicht versendet wurden. Sie haben die Möglichkeit, diese Nachrichten zu öffnen, zu bearbeiten oder den Versandzeitpunkt zu ändern. Sollte der Versand nicht mehr gewünscht sein, kann die geplante E-Mail auch gelöscht oder als Entwurf gespeichert werden.

Fazit zum späteren Senden von E-Mails in Outlook

Das zeitversetzte Senden von E-Mails in der Outlook App ist eine praktische Funktion, die den Versand an individuelle Bedürfnisse anpasst. Es unterstützt eine bessere Planung der Kommunikation und sorgt dafür, dass Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt beim Empfänger ankommen. Durch einfache und intuitive Bedienelemente ist das Planen von E-Mails sowohl auf Mobilgeräten als auch auf dem Desktop unkompliziert möglich.

0
0 Kommentare