Wie richte ich eine Umleitung in Microsoft Outlook ein?

Melden
  1. Umleitung in Microsoft Outlook über Weiterleitungsregeln einrichten
  2. Automatische Weiterleitung im Outlook Web Access (OWA) einrichten
  3. Wichtige Hinweise zur Umleitung von E-Mails in Outlook

Die Umleitung von E-Mails in Microsoft Outlook ist eine nützliche Funktion, mit der empfangene Nachrichten automatisch an eine andere E-Mail-Adresse weitergeleitet werden können. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre E-Mails an ein anderes Konto weiterleiten möchten, beispielsweise während eines Urlaubs oder wenn Sie verschiedene Konten zusammenführen möchten. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie eine Umleitung in Microsoft Outlook einrichten können.

Umleitung in Microsoft Outlook über Weiterleitungsregeln einrichten

Der gängigste Weg, eine Umleitung in Outlook zu konfigurieren, ist das Einrichten einer Regel, die eingehende Nachrichten automatisch weiterleitet. Dazu öffnen Sie zunächst Outlook und wechseln zum Bereich Start. Dort finden Sie die Schaltfläche Regeln, hinter der sich die Optionen zur Regelverwaltung verbergen. Über Regeln und Benachrichtigungen verwalten gelangen Sie zum Regel-Assistenten.

Im Regel-Assistenten wählen Sie Neue Regel und entscheiden, ob die Regel auf eingehende Nachrichten angewendet werden soll. Anschließend können Sie Kriterien festlegen, zum Beispiel alle Nachrichten oder nur welche von bestimmten Absendern. Im nächsten Schritt wählen Sie die Aktion diese an Personen/öffentliche Gruppe weiterleiten aus. Dort geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die die Mails umgeleitet werden sollen.

Nach dem Festlegen der gewünschten Optionen und Ausnahmen können Sie die Regel benennen und aktivieren. Von nun an leitet Outlook alle eingehenden E-Mails automatisch an die angegebene Adresse weiter.

Automatische Weiterleitung im Outlook Web Access (OWA) einrichten

Wenn Sie Outlook im Web (OWA) benutzen, lässt sich die Umleitung ebenfalls schnell konfigurieren. Nach dem Einloggen klicken Sie rechts oben auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen und wählen Alle Outlook-Einstellungen anzeigen. Unter E-Mail befinden sich die Weiterleitungs-Optionen. Hier aktivieren Sie die automatische Weiterleitung und geben die gewünschte externe E-Mail-Adresse an, an welche die Nachrichten geschickt werden sollen.

Zusätzlich können Sie einstellen, ob eine Kopie der weitergeleiteten Nachrichten im Outlook-Postfach verbleiben soll oder nicht. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie die Mails später noch einmal im Original betrachten möchten.

Wichtige Hinweise zur Umleitung von E-Mails in Outlook

Es ist zu beachten, dass manche E-Mail-Server oder Administratoren Weiterleitungen aus Sicherheitsgründen einschränken. In Unternehmen sind automatische Weiterleitungen häufig deaktiviert oder müssen von der IT-Abteilung genehmigt werden. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass durch das automatische Weiterleiten personenbezogene Daten oder vertrauliche Informationen eventuell an unerwünschte Empfänger gelangen können. Daher sollten Umleitungen stets bewusst und nur bei vertrauenswürdigen Empfängern genutzt werden.

Zusammenfassend bietet Microsoft Outlook mehrere Möglichkeiten, E-Mails automatisch umzuleiten. Die Einrichtung erfolgt über Regeln im Desktop-Client oder über die entsprechenden Einstellungen im Web-Client und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

0
0 Kommentare