Wie öffnet man Anhänge in macOS Mail?
- Öffnen von Anhängen direkt in der Mail-App
- Anhänge speichern und mit einer anderen Anwendung öffnen
- Wenn der Anhang nicht geöffnet werden kann
- Zusätzliche Tipps zum Umgang mit Anhängen in macOS Mail
Öffnen von Anhängen direkt in der Mail-App
In der macOS Mail-App werden Anhänge standardmäßig unterhalb des E-Mail-Inhalts angezeigt. Diese Anhänge können verschiedene Formate haben, zum Beispiel PDF-Dokumente, Bilder oder Office-Dateien. Um einen Anhang direkt zu öffnen, reicht es oft aus, einfach auf die Vorschau des Anhangs zu klicken. macOS öffnet diesen anschließend in der zugehörigen Standardanwendung, wie beispielsweise Vorschau für Bilder oder PDF-Dateien, oder in Word, wenn eine Doc-Datei angehängt ist. Sollte die Vorschau des Anhangs nicht sichtbar sein, überprüfen Sie, ob die Nachricht vollständig geladen ist, und achten Sie darauf, dass der Anhang nicht blockiert ist (zum Beispiel aus Sicherheitsgründen). In manchen Fällen müssen Sie den Anhang eventuell erst herunterladen, falls er noch nicht lokal gespeichert wurde.
Anhänge speichern und mit einer anderen Anwendung öffnen
Wenn Sie den Anhang nicht direkt öffnen möchten oder dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können Sie den Anhang zuerst speichern. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über den Anhang, bis ein kleines Symbol zum Herunterladen oder ein Menüpunkt zum Speichern erscheint. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste (bzw. bei Trackpads mit einem Zwei-Finger-Klick) auf den Anhang klicken und im Kontextmenü Speichern unter… auswählen. Wählen Sie anschließend einen Speicherort aus, etwa Ihren Schreibtisch oder einen Ordner Ihrer Wahl. Nach dem Speichern können Sie die Datei mit einem Doppelklick im Finder öffnen oder gezielt mit einer Anwendung Ihrer Wahl starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Öffnen mit auswählen.
Wenn der Anhang nicht geöffnet werden kann
Es kann vorkommen, dass manche Anhänge aufgrund fehlender Software oder Sicherheitsrestriktionen nicht geöffnet werden können. In solchen Fällen sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die passende Anwendung für den Dateityp auf Ihrem Mac installiert ist. Zum Beispiel benötigen Sie eine Tabellenkalkulationssoftware wie Numbers, Excel oder LibreOffice, um Dateien im XLSX-Format zu öffnen. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Anhang aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, da macOS beim Öffnen unbekannter Dateien Sicherheitswarnungen anzeigt und diese im schlimmsten Fall blockieren kann. Sollte ein Anhang nicht geöffnet werden können, könnte auch ein beschädigter Dateianhang vorliegen. In diesem Fall lohnt es sich, den Absender zu kontaktieren, um den Anhang erneut gesendet zu bekommen.
Zusätzliche Tipps zum Umgang mit Anhängen in macOS Mail
macOS Mail bietet zudem die Möglichkeit, Anhänge direkt in iCloud Drive oder anderen Cloud-Diensten zu speichern, was insbesondere bei großen Dateien sinnvoll sein kann. Außerdem können Sie Anhänge nach Erhalt schnell mit anderen Programmen teilen, indem Sie die Dateien per Drag & Drop aus der Mail in andere Anwendungen ziehen. Denken Sie daran, dass macOS regelmäßig Updates erhält, die auch Sicherheits- und Kompatibilitätsverbesserungen für Mail und die Handhabung von Anhängen enthalten. Halten Sie Ihr System deshalb auf dem neuesten Stand, um Probleme beim Öffnen von Anhängen zu vermeiden.