Wie nutze ich die Vorlesefunktion im Immersive Reader?

Melden
  1. Was ist der Immersive Reader?
  2. Vorbereitung zum Nutzen der Vorlesefunktion
  3. So starten Sie die Vorlesefunktion im Immersive Reader
  4. Optional: Einstellungen der Vorlesefunktion anpassen
  5. Weitere Tipps für die optimale Nutzung

Was ist der Immersive Reader?

Der Immersive Reader ist ein Tool von Microsoft, das entwickelt wurde, um das Lesen und Verstehen von Texten zu erleichtern.

Es bietet verschiedene Funktionen wie das Vergrößern von Text, das Hervorheben von Silben, das Anpassen von Schriftarten und Farben sowie die Vorlesefunktion.

Diese Features unterstützen vor allem Menschen mit Legasthenie, Sehbehinderungen oder Sprachlernende.

Vorbereitung zum Nutzen der Vorlesefunktion

Bevor Sie die Vorlesefunktion nutzen können, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Immersive Reader für den jeweiligen Text verfügbar ist.

In vielen Microsoft-Anwendungen wie OneNote, Word Online oder Outlook können Sie Texte markieren und dann den Immersive Reader aufrufen.

Je nach Programm finden Sie die Option meist in der Symbolleiste unter Begriffen wie Immersive Reader, Vorlesen oder Lesemodus.

So starten Sie die Vorlesefunktion im Immersive Reader

Haben Sie den Immersive Reader geöffnet, finden Sie in der Regel eine Wiedergabe- oder Play-Taste, die zum Starten der Vorlesefunktion dient.

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, beginnt das Programm, den dargestellten Text automatisch laut vorzulesen.

Oft wird der vorgelesene Satz oder das Wort dabei farblich hervorgehoben, um das Mitschauen und Verfolgen des Textes zu erleichtern.

Optional: Einstellungen der Vorlesefunktion anpassen

Der Immersive Reader erlaubt es, die Stimme, die Lesegeschwindigkeit oder die Sprache anzupassen.

Diese Optionen finden Sie meist unter Einstellungen oder einem Zahnrad-Symbol innerhalb des Immersive Readers.

Hier können Sie beispielsweise eine männliche oder weibliche Stimme auswählen oder die Geschwindigkeit verlangsamen bzw. schneller einstellen, um das Vorlesen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Weitere Tipps für die optimale Nutzung

Während die Vorlesefunktion läuft, können Sie sie jederzeit pausieren, stoppen oder an eine andere Textstelle springen.

Für den besten Effekt empfiehlt es sich, in einer ruhigen Umgebung zu arbeiten, damit Sie den vorgelesenen Inhalt gut aufnehmen können.

Der Immersive Reader unterstützt zudem das gleichzeitige Nutzen anderer Funktionen wie das Hervorheben von Wortarten oder das Anzeigen von Bildern, um das Verständnis weiter zu verbessern.

Zusammenfassend bietet der Immersive Reader mit seiner Vorlesefunktion eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, Texte laut vorlesen zu lassen und damit das Lesen angenehmer und zugänglicher zu gestalten.

0
0 Kommentare