Wie man in CapCut Texte einfügt

Melden
  1. Einleitung
  2. Projekt öffnen und Video auswählen
  3. Zugriff auf die Textfunktion
  4. Text eingeben und platzieren
  5. Textgestaltung und Anpassungen
  6. Dauer und Timing des Textes festlegen
  7. Speichern und Exportieren
  8. Fazit

Einleitung

CapCut ist eine beliebte Video-Editing-App, die es Nutzern ermöglicht, Videos schnell und einfach zu bearbeiten und mit verschiedenen Elementen wie Texten zu versehen. Texte sind ein wichtiger Bestandteil, um Videos zu erklären, hervorzuheben oder mit zusätzlichen Informationen zu versehen. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie man in CapCut Texte einfügt.

Projekt öffnen und Video auswählen

Um Texte in einem Video einzufügen, öffnest du zunächst die CapCut-App auf deinem Smartphone oder Tablet. Nachdem du in der Startoberfläche bist, musst du entweder ein neues Projekt erstellen oder ein bereits bestehendes Projekt öffnen. Wähle dafür den Button Neues Projekt und anschließend das Video aus deiner Galerie aus, in das du den Text einfügen möchtest.

Zugriff auf die Textfunktion

Sobald dein Video geladen ist, findest du am unteren Bildschirmrand verschiedene Bearbeitungswerkzeuge. Dazu gehört auch die Option Text. Tippe auf Text, um in das Textbearbeitungsmenü zu gelangen. Hier kannst du nun neue Textelemente hinzufügen, bearbeiten und anpassen.

Text eingeben und platzieren

Nachdem du die Textfunktion ausgewählt hast, erscheint ein Button Text hinzufügen oder ein Plus-Symbol. Tippe darauf, um ein neues Textfeld zu erstellen. Es öffnet sich eine Tastatur, mit der du den gewünschten Text eingeben kannst. Sobald der Text eingegeben ist, bestätige die Eingabe mit Fertig oder dem Häkchen-Symbol.

Der eingegebene Text erscheint nun im Videoframe. Du kannst ihn mit deinem Finger an die gewünschte Stelle ziehen und dort positionieren. Die Größe des Textes lässt sich durch Ziehen an den Ecken des Textfeldes verändern.

Textgestaltung und Anpassungen

CapCut bietet zahlreiche Optionen zur Textgestaltung. Du kannst Schriftart, Schriftgröße, Farbe, Schatten und Umrisse des Textes verändern. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Animationen hinzuzufügen, sodass der Text ein- oder ausblendet oder sich auf verschiedene Weisen bewegt. Durch das Anklicken des bearbeiteten Textfeldes und das Öffnen der Stiloptionen kannst du diese Anpassungen vornehmen. Probiere verschiedene Effekte aus, um den Text passend zu deinem Video zu gestalten.

Dauer und Timing des Textes festlegen

Im unteren Bereich der Zeitleiste wird der Text als eigene Ebene angezeigt. Hier kannst du durch Ziehen die Dauer festlegen, wie lange der Text im Video sichtbar bleibt. Ebenso lässt sich der Startpunkt auf dem Zeitstrahl verschieben, um genau zu bestimmen, wann der Text eingeblendet wird. So kannst du den Text zeitlich perfekt an den Videoinhalt anpassen.

Speichern und Exportieren

Nachdem du den Text eingefügt und angepasst hast, kannst du dein Projekt speichern. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, steht dem Export des finalen Videos nichts mehr im Weg. Tippe auf den Export-Button, wähle die gewünschte Auflösung und Qualität aus und warte, bis das Video fertig gerendert ist.

Fazit

Das Einfügen von Texten in CapCut ist einfach und intuitiv. Mit ein wenig Übung lassen sich so professionelle und ansprechende Videos erstellen, die durch passende Textinformationen einen echten Mehrwert erhalten. Nutze die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten der Textfunktion, um deinen Videos eine persönliche Note zu geben.

0
1 Kommentar