Wie man gespeicherte Cookies zusammen mit dem Verlauf in Firefox löscht
- Einleitung
- Schritt 1: Firefox öffnen
- Schritt 2: Einstellungen öffnen
- Schritt 3: Datenschutz & Sicherheit auswählen
- Schritt 4: Browserdaten löschen
- Schritt 5: Verlauf löschen
- Schritt 6: Löschvorgang bestätigen
- Zusätzliche Hinweise
- Fazit
Einleitung
Im Mozilla Firefox Browser werden Ihre Surfaktivitäten einschließlich besuchter Webseiten im Verlauf sowie Cookies gespeichert, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Manchmal ist es jedoch ratsam, diese Daten zu löschen, um die Privatsphäre zu schützen oder um Speicherplatz freizugeben. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie sowohl den Browser-Verlauf als auch die gespeicherten Cookies in Firefox löschen können.
Schritt 1: Firefox öffnen
Zunächst öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox Browser auf Ihrem Computer. Die nachfolgenden Schritte beziehen sich auf die Standarddesktop-Version von Firefox.
Schritt 2: Einstellungen öffnen
Klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf das Symbol mit den drei waagerechten Linien – auch bekannt als das Burger-Menü. Im sich öffnenden Menü wählen Sie anschließend den Punkt Einstellungen aus. Je nach Firefox-Version kann dieser Punkt auch Optionen heißen.
Schritt 3: Datenschutz & Sicherheit auswählen
Im Einstellungsfenster finden Sie links eine Navigationsleiste. Klicken Sie dort auf den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit. In diesem Bereich können Sie Ihre Browser-Daten verwalten und festlegen, wie Firefox mit Ihren Informationen umgeht.
Schritt 4: Browserdaten löschen
Scrollen Sie im Bereich Datenschutz & Sicherheit nach unten, bis Sie zum Abschnitt Cookies und Website-Daten gelangen. Dort finden Sie die Schaltfläche Daten entfernen.... Mit einem Klick darauf öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auswählen können, welche Daten Sie löschen möchten.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben Cookies und Website-Daten aktiviert ist. Um zusätzlich den Verlauf zu löschen, müssen Sie auch den Bereich Chronik berücksichtigen. Dazu verwenden Sie am besten die Schaltfläche …Gesamten Verlauf löschen.
Schritt 5: Verlauf löschen
Um sowohl Cookies als auch den Browser-Verlauf zu löschen, klicken Sie im Menü Datenschutz & Sicherheit auf den Button Chronik löschen oder Verlauf. Ein Dialogfenster öffnet sich, in dem Sie den Zeitraum auswählen können – zum Beispiel heute, letzte Stunde oder Alles für den gesamten gespeicherten Zeitraum.
Unter den vorhandenen Optionen finden Sie verschiedene Datentypen wie Besuchte Seiten und Download-Chronik, Cookies, Cache und andere. Aktivieren Sie Cookies und Besuchte Seiten und Download-Chronik, um sowohl die besuchten Webseiten als auch die Cookies zu entfernen.
Schritt 6: Löschvorgang bestätigen
Nachdem Sie alle gewünschten Daten ausgewählt haben, klicken Sie auf den Button Jetzt löschen oder OK, um den Vorgang zu starten. Firefox entfernt daraufhin die festgelegten Daten. Je nach Umfang der gespeicherten Informationen kann dies einige Sekunden dauern.
Zusätzliche Hinweise
Wenn Sie verhindern möchten, dass Firefox zukünftig Cookies oder den Verlauf speichert, können Sie im selben Bereich Datenschutz & Sicherheit einen privaten Modus aktivieren oder anpassen, wie Firefox mit Ihren Daten umgeht. Ebenfalls lässt sich unter Chronik einstellen, dass Firefox den Verlauf automatisch beim Schließen des Browsers löschen soll.
Fazit
Das Löschen von Cookies und Verlauf in Mozilla Firefox ist einfach und kann über die Datenschutzeinstellungen des Browsers jederzeit durchgeführt werden. Dies hilft, Ihre Privatsphäre zu schützen, Browserproblemen vorzubeugen oder Speicherplatz freizugeben. Folgen Sie den beschriebenen Schritten, um Ihre gespeicherten Cookies zusammen mit dem Verlauf sicher zu entfernen.