Wie man auf Komoot neue Highlights erstellt

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen
  3. Highlights auf der Komoot-Website erstellen
  4. Highlights in der Komoot-App erstellen
  5. Tipps zur Erstellung von Highlights
  6. Fazit

Einführung

Komoot ist eine beliebte Plattform zur Planung von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Mountainbiken. Neben Touren bietet Komoot auch sogenannte Highlights, die besondere Orte oder Sehenswürdigkeiten kennzeichnen, beispielsweise schöne Aussichtspunkte, Restaurants oder versteckte Pfade. Das Erstellen eigener Highlights kann deine Erlebnisse mit anderen Nutzern teilen und deine Touren noch interessanter machen.

Voraussetzungen

Um auf Komoot ein neues Highlight zu erstellen, benötigst du zuerst ein Benutzerkonto. Die Funktion, Highlights zu erstellen, steht sowohl in der Komoot-Webanwendung als auch in den mobilen Apps zur Verfügung. Es ist wichtig, einen klaren und relevanten Ort auszuwählen, den du als Highlight hinzufügen möchtest, sowie eine passende Beschreibung und gegebenenfalls ein ansprechendes Foto bereitzustellen.

Highlights auf der Komoot-Website erstellen

Um auf der Website ein neues Highlight zu erstellen, logge dich zuerst in dein Komoot-Konto ein. Navigiere anschließend zu dem Bereich, in dem du dein Highlight hinzufügen möchtest, beispielsweise zu einer bereits geplanten Tour oder zu einer Karte in deiner Nähe. Oberhalb der Karte findest du üblicherweise eine Option, um ein Highlight hinzuzufügen, welche du mit Highlight hinzufügen oder einem "+" Symbol erkennst.

Nach dem Klick öffnet sich ein Formular, in dem du den Standort des Highlights genau bestimmst. Du kannst dies tun, indem du auf der Karte klickst oder eine Adresse eingibst. Anschließend kannst du einen Titel für das Highlight eingeben, eine ausführliche Beschreibung hinzufügen und einen passenden Kategorienamen wählen, wie etwa Aussichtspunkt oder Einkehrmöglichkeit. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein Foto hochzuladen, das das Highlight besonders hervorhebt.

Sobald alle Informationen eingetragen sind, bestätigst du die Erstellung des Highlights durch einen Klick auf Speichern oder Hinzufügen. Das Highlight wird dann für dich und, je nach Einstellungen, auch für andere Komoot-Nutzer sichtbar sein.

Highlights in der Komoot-App erstellen

Das Erstellen von Highlights ist auch in der mobilen App möglich und funktioniert ähnlich wie auf der Website. Öffne die Komoot-App auf deinem Smartphone und melde dich gegebenenfalls an. Wähle entweder eine bestehende Tour aus oder öffne die Karte, wo du das Highlight setzen möchtest. In der Tourenansicht oder auf der Karte findest du ein Symbol zum Hinzufügen von Highlights, häufig sichtbar als + oder als Highlight hinzufügen.

Tippe darauf und setze den Marker an die gewünschte Stelle, entweder durch direktes Antippen des Kartenausschnitts oder durch Eingabe einer Adresse. Im nächsten Schritt kannst du wie auf der Website einen Namen vergeben, eine ausführliche Beschreibung schreiben und gegebenenfalls ein Foto aus deiner Galerie hochladen. Auch die Wahl einer Kategorie hilft anderen Nutzern, die Art des Highlights schnell zu erkennen.

Nach dem Ausfüllen der Informationen bestätigst du das Erstellen des Highlights mit dem entsprechenden Button. Deine Ergänzung wird nun gespeichert und ist sowohl für dich als auch für andere Komoot-Nutzer sichtbar, sofern du deine Sichtbarkeit nicht eingeschränkt hast.

Tipps zur Erstellung von Highlights

Damit dein neues Highlight für andere Nutzer interessant und hilfreich ist, solltest du darauf achten, eine präzise Beschreibung zu verfassen, die Besonderheiten des Ortes zu erwähnen und qualitativ gute Fotos zu verwenden. Es empfiehlt sich zudem, relevante Kategorien auszuwählen, damit dein Highlight leichter gefunden wird. Achte auch darauf, dass du keine privaten oder urheberrechtlich geschützten Inhalte veröffentlichst und die Angaben der Realität entsprechen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Fazit

Das Erstellen neuer Highlights auf Komoot ist ein einfacher Prozess, der über die Website oder die App möglich ist. Mit ein wenig Mühe kannst du besondere Orte festhalten und mit der Community teilen, wodurch deine Touren bereichert und für andere Nutzer wertvoller werden. Probiere es einfach aus und entdecke, wie du deine Outdoor-Erlebnisse auf Komoot noch spannender gestalten kannst.

0
0 Kommentare