Wie löscht man die Galaxy Store App auf Samsung?
- Warum die Galaxy Store App nicht vollständig löschbar ist
- Alternativen zum Löschen: Deaktivieren der Galaxy Store App
- Was beim Deaktivieren zu beachten ist
- Zusammenfassung
Viele Samsung-Nutzer fragen sich, wie sie die Galaxy Store App von ihrem Gerät entfernen können. Die Galaxy Store App ist der vorinstallierte App-Store von Samsung, über den Nutzer Anwendungen herunterladen und Updates erhalten. Da es sich hierbei um eine Systemanwendung handelt, ist das Löschen nicht immer ohne Weiteres möglich. Im Folgenden erklären wir ausführlich, welche Möglichkeiten es gibt.
Warum die Galaxy Store App nicht vollständig löschbar ist
Die Galaxy Store App ist in den meisten Samsung-Smartphones als Teil des Betriebssystems integriert. Das bedeutet, dass sie tief mit dem System verbunden ist und essenzielle Funktionen zur Verwaltung von Anwendungen bietet. Aus diesem Grund ist es in der Regel nicht möglich, die App komplett zu deinstallieren, wie es bei normalen Nutzanwendungen der Fall ist. Ein Versuch, die App vollständig zu löschen, wird oft blockiert oder zusätzlich ist zur Deinstallation ein sogenannter Root-Zugang zum Gerät notwendig – was allerdings Risiken birgt und nicht für jeden Nutzer empfehlenswert ist.
Alternativen zum Löschen: Deaktivieren der Galaxy Store App
Auch wenn das Löschen meist nicht möglich ist, bieten Samsung-Geräte oft die Möglichkeit, die Galaxy Store App zu deaktivieren. Durch das Deaktivieren wird die App stillgelegt und verbraucht keine Systemressourcen mehr. Sie wird nicht aus dem Speicher gelöscht, bleibt aber inaktiv und erscheint nicht mehr im App-Menü.
Um die Galaxy Store App zu deaktivieren, öffnet man die Einstellungen, navigiert zu den Apps und sucht dort nach der Galaxy Store App. Dort findet sich häufig die Option Deaktivieren oder Stoppen erzwingen, mit der die App in einen inaktiven Zustand versetzt werden kann.
Was beim Deaktivieren zu beachten ist
Das Deaktivieren der Galaxy Store App kann Auswirkungen auf automatische Updates und die Verfügbarkeit bestimmter Anwendungen haben. Einige Samsung-Apps könnten auf den Galaxy Store angewiesen sein, sodass deren Funktionalität eingeschränkt werden könnte. Deshalb sollte man vor dem Deaktivieren abwägen, ob man die App wirklich nicht benötigt oder besser nur nicht aktiv nutzt.
Zusammenfassung
Die Galaxy Store App auf Samsung-Geräten lässt sich in der Regel nicht vollständig löschen, da es sich um eine fest im System verankerte Anwendung handelt. Stattdessen ist es möglich, die App zu deaktivieren, sodass sie nicht mehr aktiv ist und keine Ressourcen mehr verbraucht. Ein komplettes Entfernen erfordert meist einen komplexen Root-Vorgang und wird für Normalnutzer nicht empfohlen.
