Wie lösche ich den Cache in der Telegram App, um Speicherplatz frei zu machen?
- Cache in der Telegram App löschen, um Speicherplatz freizumachen
- So findest du die Cache-Einstellungen in Telegram
- Cache löschen und Speicherplatz freimachen
- Zusätzliche Optionen zur Speicherverwaltung
Cache in der Telegram App löschen, um Speicherplatz freizumachen
Wenn der Speicherplatz auf deinem Smartphone zur Neige geht, kann das Löschen des Caches in der Telegram App helfen, wieder Platz freizuschaufeln. Der Cache speichert temporäre Dateien und Medien, die du in Chats angesehen hast, damit beim nächsten Öffnen keine erneute Datenübertragung erforderlich ist. Im Laufe der Zeit wächst dieser Cache jedoch an und kann viel Speicher belegen. Glücklicherweise bietet Telegram eine einfache Möglichkeit, den Cache zu verwalten und gezielt zu löschen.
So findest du die Cache-Einstellungen in Telegram
Öffne zunächst die Telegram App auf deinem Handy. Unten rechts findest du bei iOS den Reiter Einstellungen, auf Android ist er meist unten links oder mittig in der Navigationsleiste. Tippe darauf, um zu den Einstellungen zu gelangen. Dort suchst du nach dem Bereich, der Daten und Speicher oder ähnlich benannt ist. Hier verwaltet Telegram deine Datennutzung und Speicheroptionen. In diesem Menü findest du den Punkt Speichernutzung oder Speicher – dies führt dich zu der Übersicht über den aktuellen Speicherplatzverbrauch der Telegram App inklusive des Caches.
Cache löschen und Speicherplatz freimachen
Im Bereich Speichernutzung siehst du, wie viel Speicher die verschiedenen Arten von Daten belegen, beispielsweise Chats, Bilder, Videos oder andere Dateien, sowie den Cache insgesamt. Neben den Angaben sollte eine Schaltfläche zum Cache leeren oder Daten löschen angezeigt werden. Durch Antippen dieser Option kannst du den gesamten temporären Speicherplatz, den Telegram für zwischengespeicherte Dateien verwendet, freigeben. Telegram wird dadurch keine wichtigen Chat-Daten löschen, sondern nur die temporären Dateien, die jederzeit wieder neu geladen werden können.
Zusätzliche Optionen zur Speicherverwaltung
Innerhalb derselben Speichernutzung-Einstellungen kannst du oft auch festlegen, wie lange Telegram Medien im Cache aufbewahren soll. Du kannst auswählen, ob Fotos, Videos oder andere Dateien nach wenigen Tagen automatisch gelöscht werden sollen oder ob sie dauerhaft gespeichert bleiben. Dies hilft, künftig den Cache kontrolliert klein zu halten und Speicherplatz dauerhaft zu sparen. Zudem kannst du dort auswählen, welche Medientypen überhaupt zwischengespeichert werden sollen.
Zusammenfassend ist das regelmäßige Leeren des Telegram-Caches eine einfache und sichere Methode, um Speicherplatz auf deinem Gerät zurückzugewinnen, ohne wichtige Chats oder Nachrichten zu verlieren. Über die Einstellungen unter Daten und Speicher > Speichernutzung kannst du den Cache schnell löschen und gleichzeitig weitere Optionen zur Speicheroptimierung nutzen.
