Wie lösche ich Cache und Cookies in der Chrome-App?

Melden
  1. Was sind Cache und Cookies?
  2. Wie öffnet man die Einstellungen in der Chrome-App?
  3. Zum Bereich "Browserdaten löschen" navigieren
  4. Auswahl der zu löschenden Daten
  5. Cache und Cookies löschen
  6. Hinweis zur Anmeldung und gespeicherten Daten
  7. Zusammenfassung

Was sind Cache und Cookies?

Cache und Cookies sind Daten, die von Websites auf deinem Gerät gespeichert werden, um das Surfen schneller und angenehmer zu machen. Der Cache speichert temporäre Dateien wie Bilder und Webseiteninhalte, während Cookies kleine Dateien sind, die Informationen über deine Browsing-Aktivitäten und Einstellungen enthalten.

Wie öffnet man die Einstellungen in der Chrome-App?

Um Cache und Cookies in der Chrome-App zu löschen, öffnest du zunächst die App auf deinem Smartphone oder Tablet. Tippe oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten, um das Menü zu öffnen. Dort findest du verschiedene Optionen, unter anderem die Einstellungen, die du auswählst, um weitere Anpassungen vorzunehmen.

Zum Bereich "Browserdaten löschen" navigieren

Innerhalb der Einstellungen findest du den Eintrag Datenschutz und Sicherheit oder direkt Browserdaten löschen. Auf manchen Geräten kann dieser Punkt auch direkt im Menü unter Datenschutz versteckt sein. Dieser Bereich ermöglicht es dir, verschiedene gespeicherte Daten zu entfernen.

Auswahl der zu löschenden Daten

Im Bereich zum Löschen der Browserdaten kannst du auswählen, welche Daten entfernt werden sollen. Stelle sicher, dass die Kontrollkästchen für Cookies und Websitedaten sowie Im Cache gespeicherte Bilder und Dateien aktiviert sind. Du kannst außerdem den Zeitraum festlegen, z. B. Gesamte Zeit, wenn du alle Daten löschen möchtest.

Cache und Cookies löschen

Nachdem du die gewünschten Optionen ausgewählt hast, tippe auf die Schaltfläche Daten löschen. Je nach Menge der gespeicherten Daten kann dies einige Sekunden dauern. Nach dem Löschen werden Cache und Cookies entfernt, was eventuell dazu führt, dass Webseiten beim nächsten Aufruf etwas langsamer laden, aber oft Probleme mit veralteten oder fehlerhaften Daten behoben werden.

Hinweis zur Anmeldung und gespeicherten Daten

Beachte, dass durch das Löschen der Cookies eventuell gespeicherte Login-Daten verloren gehen. Du musst dich möglicherweise auf Websites erneut anmelden. Wenn du nur den Cache löschen möchtest, kannst du die Cookies auch deaktivieren, um deine Anmeldedaten zu behalten.

Zusammenfassung

Das Löschen von Cache und Cookies in der Chrome-App geschieht über das Menü, unter Einstellungen und dann Browserdaten löschen. Dort wählst du die gewünschten Daten aus, setzt den Zeitraum und bestätigst die Aktion. Dies hilft, Speicherplatz freizugeben, Datenschutz zu verbessern und Probleme beim Surfen zu beheben.

0
0 Kommentare