Wie lösche ich App-Daten, ohne die App komplett zu deinstallieren?
- Einführung
- App-Daten unter Android löschen
- App-Daten unter iOS löschen
- Alternative Möglichkeiten und Hinweise
- Fazit
Einführung
Manchmal ist es notwendig, die gespeicherten Daten einer App zu löschen, ohne die App selbst zu entfernen. Dies kann hilfreich sein, um etwaige Fehler zu beheben, die App auf den Anfangszustand zurückzusetzen oder Speicherplatz freizugeben. Glücklicherweise erlauben moderne Betriebssysteme wie Android und iOS unterschiedliche Möglichkeiten, dies zu tun, ohne die Anwendung komplett zu deinstallieren.
App-Daten unter Android löschen
Bei Android können Sie App-Daten direkt über die Einstellungen löschen. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zum Bereich "Apps" oder "Anwendungen". Dort wählen Sie die gewünschte App aus, deren Daten Sie löschen möchten. In den App-Informationen finden Sie meist den Abschnitt "Speicher" oder "Speicher & Cache". Hier können Sie sowohl den Cache als auch die App-Daten löschen. Während das Löschen des Caches nur temporäre Dateien entfernt, werden beim Löschen der App-Daten alle gespeicherten Informationen wie Anmeldedaten, Einstellungen und gespeicherte Inhalte gelöscht, wodurch die App quasi auf den Werkszustand zurückgesetzt wird, ohne dass sie deinstalliert wird. Beachten Sie, dass bei einigen Android-Versionen die Menübezeichnungen leicht variieren können, das Vorgehen aber grundsätzlich gleich bleibt.
App-Daten unter iOS löschen
Im Gegensatz zu Android erlaubt iOS keine direkte Löschung von App-Daten ohne Deinstallation. Wenn Sie jedoch Speicherplatz freigeben möchten, können Sie die Funktion "App auslagern" nutzen. Dies geschieht unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "iPhone-Speicher". Dort wählen Sie die betreffende App aus und verwenden die Option "App auslagern". Dabei werden die App selbst entfernt, aber die zugehörigen Daten bleiben erhalten. Möchten Sie hingegen sämtliche Daten löschen, bleibt nur die Möglichkeit, die App zu löschen und anschließend neu zu installieren.
Alternative Möglichkeiten und Hinweise
Bei bestimmten Apps bietet die Anwendung selbst innerhalb der Einstellungen Funktionen zum Zurücksetzen oder Löschen von Daten an. Dies kann z. B. bei einigen Spielen oder sozialen Apps der Fall sein. Prüfen Sie deshalb auch innerhalb der App-Einstellungen, ob dort eine entsprechende Option vorhanden ist. Außerdem können Sie bei Android durch das Löschen von App-Daten eventuell gespeicherte Benutzerdaten unwiederbringlich verlieren. Sichern Sie daher wichtige Daten vorher, falls möglich.
Fazit
Zusammenfassend ist das Löschen von App-Daten ohne komplette Deinstallation besonders auf Android-Geräten einfach möglich und wird über die Systemeinstellungen gesteuert. Bei iOS ist der direkte Weg nicht vorgesehen; hier hilft allenfalls das Auslagern oder das komplette Neuinstallieren der App, um Daten zu entfernen. Informieren Sie sich am besten immer über die angebotenen Möglichkeiten Ihres Geräts und der jeweiligen App, um Datenverluste zu vermeiden.
