Wie kann man Windows 11 von einem USB-Stick installieren?

Melden
  1. Vorbereitung des USB-Sticks
  2. Die BIOS- oder UEFI-Einstellungen anpassen
  3. Installation von Windows 11 starten
  4. Nach der Installation

Vorbereitung des USB-Sticks

Um Windows 11 von einem USB-Stick zu installieren, benötigt man zunächst einen USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz, idealerweise mindestens 8 GB. Der USB-Stick muss bootfähig gemacht werden, damit der PC beim Start von diesem Medium geladen werden kann. Hierfür empfiehlt es sich, das offizielle Microsoft-Tool Media Creation Tool zu verwenden. Dieses Tool lädt automatisch die aktuelle Windows 11-Installationsdatei herunter und bereitet den USB-Stick entsprechend vor. Alternativ kann man auch die Windows 11 ISO-Datei herunterladen und sie mit Programmen wie Rufus auf den USB-Stick übertragen und bootfähig machen.

Die BIOS- oder UEFI-Einstellungen anpassen

Um von dem USB-Stick zu booten, muss man in der Regel die Boot-Reihenfolge im BIOS oder UEFI des Computers ändern. Hierzu startet man den PC neu und ruft das BIOS/UEFI mit einer bestimmten Taste auf, die normalerweise beim Start kurz eingeblendet wird (beispielsweise F2, ESC, DEL oder F12). Im BIOS/UEFI sucht man anschließend die Einstellungen für die Boot-Reihenfolge und stellt sicher, dass der USB-Stick an erster Stelle steht, damit der Rechner beim Start von diesem Medium bootet. Manche Systeme bieten auch ein Boot-Menü, das man mit einer Taste wie F12 aufrufen kann, um das Boot-Gerät temporär auszuwählen.

Installation von Windows 11 starten

Nach dem Reboot mit dem USB-Stick im ersten Boot-Slot sollte der PC das Windows 11 Setup starten. Der Installationsprozess führt durch die Spracheinstellungen, das Festlegen der Zeitzone, und die Eingabe eines Produktkeys, sofern vorhanden. Danach kann man auswählen, auf welcher Festplatte oder Partition Windows 11 installiert werden soll. Wichtig ist, vorher unbedingt alle wichtigen Daten zu sichern, da bei einer Neuinstallation vorhandene Daten auf der ausgewählten Partition gelöscht werden können. Anschließend beginnt der eigentliche Installationsvorgang, der je nach Geschwindigkeit des Systems und USB-Sticks einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Nach der Installation

Nach Abschluss der Installation fährt das System automatisch neu hoch. Dabei sollte man den USB-Stick entfernen oder die Boot-Reihenfolge wieder ändern, damit der Rechner von der neuen Windows-Installation startet und nicht erneut vom USB-Stick bootet. Im weiteren Verlauf sind noch die Einrichtung des Benutzerkontos, die Anpassung der Privatsphäre-Einstellungen und die Installation von Treibern und Software nötig, um Windows 11 vollständig nutzen zu können.

0
0 Kommentare