Wie kann man One UI rückgängig machen?
- Was bedeutet One UI rückgängig machen überhaupt?
- Ist es möglich, One UI zu deinstallieren oder zurückzusetzen?
- Alternativen zum kompletten Rückgängig machen von One UI
- Zurück zur vorherigen Version – Downgrade von One UI
- Zusammenfassung
Viele Nutzer von Samsung-Smartphones beschäftigen sich mit der Frage, wie sie die Benutzeroberfläche One UI rückgängig machen oder auf eine frühere Version zurücksetzen können. One UI ist Samsungs eigene Benutzeroberfläche, die auf Android aufbaut und mit vielen neuen Funktionen und einem modernen Design punktet. Dennoch bevorzugen einige Anwender aufgrund von Gewohnheit oder Performance-Überlegungen die ältere Oberfläche oder möchten Anpassungen rückgängig machen, die durch One UI verursacht wurden.
Was bedeutet One UI rückgängig machen überhaupt?
One UI rückgängig machen kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Zum einen kann es bedeuten, die Bedienung, das Design oder die Funktionen, die mit One UI eingeführt wurden, wieder zu entfernen oder zu ändern. Zum anderen kann es bedeuten, zur vorherigen Benutzeroberfläche zurückzukehren, beispielsweise zur ursprünglichen Samsung Experience oder gar zu einem stock-Android-System.
Ist es möglich, One UI zu deinstallieren oder zurückzusetzen?
One UI ist fester Bestandteil der Samsung-Firmware. Es ist nicht als herkömmliche App installierbar oder deinstallierbar, sondern tief im Betriebssystem integriert. Ein einfaches Deinstallieren der Benutzeroberfläche ist daher nicht möglich. Man kann allerdings bestimmte Funktionen innerhalb der One UI zurücksetzen, sprich die Einstellungen anpassen oder den Launcher durch einen anderen ersetzen, um das Look & Feel teilweise zu verändern.
Alternativen zum kompletten Rückgängig machen von One UI
Falls das Ziel darin besteht, das Aussehen oder die Bedienung von One UI zu verändern, kann man einen alternativen Launcher installieren, der das Erscheinungsbild sowie die Bedienlogik maßgeblich verändert. Beliebte Launcher von Drittanbietern bieten oft mehr Freiheit bei der Anpassung der Oberfläche und können somit den Eindruck erwecken, dass One UI rückgängig gemacht wurde.
Zurück zur vorherigen Version – Downgrade von One UI
Ein anderes Vorgehen ist das Downgrade auf eine ältere One UI Version oder eine ältere Firmware mit Samsung Experience. Dies ist technisch möglich, erfordert jedoch umfangreiches technisches Wissen. Das Flashen einer älteren Firmware kann mit Risiken verbunden sein, wie etwa dem Verlust von Daten oder der Garantie. Außerdem blockiert Samsung inzwischen oft das Flashen älterer Firmware wegen Sicherheitsproblemen.
Zusammenfassung
One UI ist eine tief in das Samsung-Betriebssystem integrierte Oberfläche, die sich nicht einfach rückgängig machen lässt. Wer die Oberfläche verändern möchte, kann einen Drittanbieter-Launcher installieren oder einzelne Einstellungen anpassen. Ein vollständiges Entfernen oder Downgrade von One UI ist technisch möglich, aber aufwendig und riskant. Für die meisten Nutzer sind Anpassungen innerhalb von One UI oder alternativen Launchern der beste Weg.