Wie kann man mit Google Maps Entfernungen oder Flächen messen?
- Einleitung
- Entfernungen mit Google Maps messen
- Flächen mit Google Maps messen
- Mobile Nutzung der Messfunktion
- Fazit
Einleitung
Google Maps ist ein weit verbreitetes Tool zur Navigation und Orientierung. Neben der Anzeige von Routen und Standorten bietet Google Maps auch die Möglichkeit, Entfernungen zwischen verschiedenen Punkten zu messen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise die Entfernung zwischen zwei Orten oder die Größe eines Grundstücks abschätzen möchte.
Entfernungen mit Google Maps messen
Um Entfernungen in Google Maps zu messen, kann man die integrierte Messfunktion nutzen. Auf einem Desktop-Computer klickt man dazu mit der rechten Maustaste auf den Startpunkt der Messung und wählt im Kontextmenü die Option Entfernung messen. Danach kann man auf eine andere Stelle klicken, um die direkte Luftlinie zwischen den beiden Punkten angezeigt zu bekommen. Durch das Hinzufügen weiterer Zwischenpunkte ist es möglich, eine Route zu erstellen und deren Gesamtlänge zu bestimmen.
Flächen mit Google Maps messen
Neben Entfernungen kann man mit Google Maps auch Flächen messen. Dazu wird eine geschlossene Strecke mit mehreren Punkten definiert. Beim Verbinden des letzten Punktes mit dem ersten schließt sich die Fläche, die Google Maps daraufhin berechnet und anzeigt. Das ist besonders praktisch, um etwa die Größe eines Gartens, einer Baustelle oder eines anderen Gebiets zu bestimmen.
Mobile Nutzung der Messfunktion
Auch in der mobilen App von Google Maps ist die Messfunktion verfügbar. Hier wählt man einen beliebigen Punkt durch langes Drücken auf die Karte aus. Anschließend tippt man auf die Informationen des Ortes und wählt Entfernung messen. Durch das Hinzufügen weiterer Punkte kann man auch auf dem Smartphone Entfernungen und Flächen genau bestimmen.
Fazit
Die Messfunktion von Google Maps ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Nutzer schnell und unkompliziert Distanzen und Flächen berechnen können. Ob auf Desktop oder Smartphone, die Anwendung ist intuitiv und unterstützt bei der Planung verschiedenster Aktivitäten, wie Wanderungen, Grundstücksbewertungen oder Routenplanungen.