Wie kann man Microsoft Excel und Word kaufen?

Melden
  1. Unterschiedliche Kaufoptionen für Microsoft Excel und Word
  2. Kauf über den offiziellen Microsoft Store und autorisierte Händler
  3. Was kostet Microsoft Excel und Word?
  4. Worauf sollte man beim Kauf achten?
  5. Fazit

Microsoft Excel und Word sind zwei der bekanntesten Anwendungen aus der Microsoft Office Suite, die weltweit sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld verwendet werden. Viele Nutzer suchen nach Möglichkeiten, diese Programme zu erwerben, um dauerhaft oder zeitlich begrenzt Zugriff auf die Funktionen zu haben. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Microsoft Excel und Word kaufen können, welche Optionen es gibt und was dabei zu beachten ist.

Unterschiedliche Kaufoptionen für Microsoft Excel und Word

Grundsätzlich können Sie Microsoft Excel und Word entweder als Teil der Microsoft 365 Suite abonnieren oder als Einzelanwendungen beziehungsweise als Office-Paket dauerhaft lizenzieren. Microsoft 365 ist ein abonnementbasierter Dienst, bei dem Sie die Software regelmäßig aktualisiert erhalten und zusätzlichen Cloud-Speicher sowie weitere Vorteile nutzen können. Alternativ werden Einmalkäufe als Office Home & Student oder Office Home & Business angeboten, sodass Sie die Programme ohne monatliche Gebühren erwerben, aber keine regelmäßigen Updates erhalten.

Kauf über den offiziellen Microsoft Store und autorisierte Händler

Der sicherste Weg, um Microsoft Excel und Word zu kaufen, führt über den offiziellen Microsoft Store oder autorisierte Händler. Im Online-Store von Microsoft können Sie entweder ein Abonnement für Microsoft 365 abschließen oder eine einmalige Lizenz für Office erwerben. Achten Sie darauf, nur bei seriösen Händlern zu kaufen, um keine gefälschte oder illegale Software zu erhalten. Neben dem Online-Store sind auch Fachgeschäfte für Elektronik oder Software eine Möglichkeit, die Programme zu erwerben. Dort erhalten Sie oft Beratung und können eine passende Lizenz für Ihren Bedarf auswählen.

Was kostet Microsoft Excel und Word?

Die Kosten variieren je nach gewählter Produktversion und Lizenzmodell. Ein Microsoft 365 Abonnement für Privatpersonen kostet normalerweise einen monatlichen oder jährlichen Betrag, der neben Excel und Word meist weitere Programme enthält. Ein einmaliger Kauf einer Office-Suite ist in der Regel teurer in der Anschaffung, bietet aber keine zusätzlichen Updates. Für Geschäftskunden gibt es spezielle Preise und Lizenzmodelle, die sich an den Unternehmensbedarf anpassen.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, ob man lieber ein flexibles Abo-Modell bevorzugt, das immer auf dem neuesten Stand ist, oder eine dauerhafte Lizenz, bei der man nur einmal zahlt. Zudem ist es wichtig, die Systemanforderungen des Programms zu prüfen, damit die Software auf dem eigenen Computer einwandfrei läuft. Ebenso empfiehlt es sich, auf Angebote mit offiziellen Lizenzschlüsseln zu achten und keine Software-Keys aus unseriösen Quellen zu kaufen, da diese oft nicht funktionieren oder rechtliche Probleme mit sich bringen können.

Fazit

Microsoft Excel und Word lassen sich auf verschiedene Arten kaufen: entweder im Rahmen eines Microsoft 365 Abonnements oder als einmaliger Kauf einer Office-Suite. Der Kauf direkt bei Microsoft oder über autorisierte Händler gewährleistet eine sichere und legale Nutzung. Die Wahl des passenden Lizenzmodells hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Wer stets die aktuellste Version nutzen möchte, ist mit einem Abo gut beraten, während Einmalkäufer mit einer dauerhaften Lizenz zufrieden sind.

0
0 Kommentare