Wie kann man in Google Maps die Distanz messen?
- Einleitung zur Distanzmessung in Google Maps
- Distanzmessung in Google Maps am Computer
- Distanz auf mobilen Geräten messen
- Besonderheiten und Tipps zur Distanzmessung
- Fazit zur Verwendung der Distanzmesser-Funktion in Google Maps
Einleitung zur Distanzmessung in Google Maps
Google Maps bietet vielfältige Funktionen, um nicht nur Orte zu finden, sondern auch Entfernungen zwischen verschiedenen Punkten zu bestimmen.
Die Möglichkeit, eine Distanz zu messen, ist besonders hilfreich, wenn man beispielsweise eine genaue Streckenlänge für eine Wanderung, einen Lauf oder eine andere Route ermitteln möchte.
In diesem Beitrag wird ausführlich erklärt, wie man in Google Maps die Distanz messen kann, welche Optionen es dafür gibt und welche Plattformen unterstützt werden.
Distanzmessung in Google Maps am Computer
Um die Entfernung zwischen mehreren Punkten in Google Maps auf einem Desktop-Computer zu messen, öffnet man zuerst die Webseite maps.google.de.
Anschließend klickt man mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Startpunkt auf der Karte. Im Kontextmenü wählt man dann den Punkt Entfernung messen aus.
Nun kann man weitere Punkte auf der Karte anklicken, um eine Strecke zu definieren, deren Gesamtlänge automatisch berechnet wird.
Diese Funktion erlaubt das Hinzufügen beliebig vieler Zwischenpunkte, um die Distanz einer komplexen Route präzise zu bestimmen.
Die gemessene Entfernung wird in Metern oder Kilometern, je nach Länge, angezeigt und aktualisiert sich dynamisch mit jedem weiteren Klick.
Distanz auf mobilen Geräten messen
Auch in der Google Maps App auf Smartphones oder Tablets ist die Distanzmessung möglich, wenn auch der Ablauf etwas anders ist.
Hier tippt man zunächst auf einen beliebigen Punkt auf der Karte und hält diesen gedrückt, bis eine Markierung gesetzt wird.
Im unteren Bereich der Anzeige erscheint dann eine Info mit dem Ort und weiteren Optionen, unter denen sich auch Entfernung messen befindet.
Sobald dieser Punkt ausgewählt ist, kann man durch weitere Tippen auf andere Orte auf der Karte eine Messlinie zeichnen.
Das Verfahren ist besonders praktisch unterwegs, wenn man schnell eine Entfernung einschätzen möchte, ohne eine Route planen zu müssen.
Besonderheiten und Tipps zur Distanzmessung
Es ist wichtig zu wissen, dass die Distanzmessung in Google Maps eine direkte Luftlinie oder entlang der gesetzten Punkte anzeigt und nicht unbedingt der Straßen- oder Wanderwegstrecke entspricht.
Soll die tatsächlich fahrbare oder begehbare Strecke ermittelt werden, sind oft spezielle Routenplanungen notwendig.
Zudem können die Messungen auf unebenem Gelände oder bei extrem langen Strecken geringfügige Abweichungen aufweisen.
Für präzise Anwendungen ist es daher ratsam, die Ergebnisse mit anderen Hilfsmitteln oder Karten zu vergleichen.
Fazit zur Verwendung der Distanzmesser-Funktion in Google Maps
Die Funktion zum Distanz messen in Google Maps ist ein einfach zu nutzendes Tool, das sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten verfügbar ist.
Sie erleichtert die Planung von Routen und gibt schnell eine ungefähre Vorstellung der Entfernung zwischen mehreren Punkten.
Egal ob für Freizeitaktivitäten, Berufsanforderungen oder allgemeine Orientierung – die Distanzmessung ist ein nützliches Feature innerhalb des Google Maps Angebots.
