Wie kann man in Duolingo eine neue Sprache hinzufügen?
- Einleitung
- Neue Sprache auf Duolingo hinzufügen – Schritt-für-Schritt Anleitung
- Besonderheiten und Tipps
- Fazit
Einleitung
Möchten Sie in Duolingo eine neue Sprache lernen und wissen nicht, wie Sie diese hinzufügen können? Diese Frage taucht bei vielen Nutzern auf, die ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie eine neue Sprache in der App oder auf der Webseite hinzufügen können.
Neue Sprache auf Duolingo hinzufügen – Schritt-für-Schritt Anleitung
Zunächst müssen Sie Duolingo öffnen, entweder die App auf Ihrem Smartphone oder die Webseite im Browser. Nach dem Einloggen sehen Sie Ihr Profil und Ihre aktuellen Kurse. Um eine neue Sprache hinzuzufügen, navigieren Sie in der App oder auf der Webseite zu Ihrem Profilbereich oder direkt zum Sprachangebot.
Dort finden Sie eine Auswahl an Sprachen, die Sie lernen können. In der App gibt es meist einen Button oder Menüpunkt mit der Aufschrift Neue Sprache hinzufügen oder Add a new course. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich eine Liste mit allen verfügbaren Sprachen. Hier wählen Sie einfach die gewünschte Sprache aus, die Sie lernen möchten.
Nachdem Sie die neue Sprache ausgewählt haben, wird der Kurs in Ihrem Profil hinzugefügt und Sie können sofort mit den ersten Lektionen beginnen. In der Regel bietet Duolingo auch die Möglichkeit, einen Einstufungstest zu machen, falls Sie bereits Vorkenntnisse haben und schneller vorankommen möchten.
Besonderheiten und Tipps
Manchmal ist der Button zum Hinzufügen einer neuen Sprache nicht sofort sichtbar. In diesem Fall hilft es, im Profil auf das Zahnrad-Symbol oder die Einstellungen zu gehen. Dort finden Sie oft unter Lernsprachen oder Kurse eine Option zum Hinzufügen.
Außerdem können Sie auf mehreren Geräten Ihren Account nutzen – die hinzugefügten Sprachen bleiben auf allen Plattformen synchronisiert. Sollten Sie eine Sprache wieder entfernen wollen, können Sie dies ebenfalls in den Einstellungen tun.
Fazit
Das Hinzufügen einer neuen Sprache bei Duolingo ist unkompliziert und schnell erledigt. Durch einfaches Auswählen aus der Liste verfügbarer Sprachen können Nutzer ihren Lernfortschritt individuell gestalten und mehrere Sprachen parallel lernen. Mit den genannten Hinweisen gelingt das Anlegen eines neuen Kurses problemlos – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
