Wie kann man in der Spotify App mehrere Lieder markieren?

Melden
  1. Auswahl mehrerer Lieder in der Desktop-Version
  2. Auswahl mehrerer Lieder in der mobilen Spotify App
  3. Tipps und Workarounds

Viele Nutzer möchten innerhalb der Spotify App mehrere Lieder gleichzeitig auswählen, um sie beispielsweise einer Playlist hinzuzufügen, herunterzuladen oder zu löschen. Allerdings stellt sich oftmals die Frage, ob und wie das Markieren mehrerer Songs in der App möglich ist.

Auswahl mehrerer Lieder in der Desktop-Version

In der Desktop-Version von Spotify ist das gleichzeitige Markieren mehrerer Songs recht einfach. Nutzer können einzelne Lieder anklicken, während sie die Strg-Taste (Windows) beziehungsweise Cmd-Taste (Mac) gedrückt halten. So lassen sich einzelne Lieder punktuell auswählen. Alternativ kann man mit gedrückter Shift-Taste und Klick auf ein Lied einen Bereich mehrerer Songs markieren. Diese Funktion erleichtert das Sammeln von Songs für eine gemeinsame Aktion, wie das Hinzufügen zu einer Playlist oder das Starten einer Wiedergabe aller ausgewählten Titel.

Auswahl mehrerer Lieder in der mobilen Spotify App

In der mobilen App für iOS und Android gestaltet sich die Auswahl mehrerer Songs etwas anders. Die Standard-Spotify-App unterstützt keine direkte Mehrfachauswahl durch langgetipptes Markieren einzelner Lieder wie es auf Desktop-Computern möglich ist. Stattdessen ermöglicht die App meist das Hinzufügen von Songs nur einzeln über das Drei-Punkte-Menü neben jedem Titel.

Eine mögliche Alternative, um mehrere Lieder schnell zu verwalten, besteht darin, ganze Alben oder Playlists hinzuzufügen. Hierdurch werden automatisch alle Songs gesammelt, ohne jeden Titel einzeln auswählen zu müssen. Für Nutzer, die mehrere einzelne Songs markieren möchten, ist dies also eher eingeschränkt möglich.

Tipps und Workarounds

Wer häufig mehrere Lieder gleichzeitig verwalten möchte, sollte bevorzugt die Desktop-Version nutzen, da sie die markierungsbasierte Mehrfachauswahl unterstützt. In der mobilen App kann das Sortieren und Sammeln über komplette Playlists oder Alben eine sinnvolle Alternative darstellen. Außerdem nimmt Spotify immer wieder Aktualisierungen vor, daher lohnt es sich, nach neuen Funktionen und Änderungen Ausschau zu halten, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

0
0 Kommentare