Wie man in Spotify eine Collaborative Playlist erstellt
Eine Collaborative Playlist in Spotify ist eine Wiedergabeliste, die von mehreren Personen gemeinsam bearbeitet werden kann. Das bedeutet, dass nicht nur du selbst, sondern auch Freunde oder Bekannte Songs hinzufügen, entfernen oder die Reihenfolge ändern können. Um eine solche Playlist zu erstellen, benötigt man ein Spotify-Konto und die Spotify-App oder den Web-Player.
Playlist erstellen
Zunächst musst du eine neue Playlist anlegen. Öffne dazu Spotify und navigiere zum Bereich deiner Playlists. Klicke auf Neue Playlist oder das entsprechende Symbol, um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen. Gib ihr einen Namen, vielleicht einen passenden Titel, und füge bei Bedarf eine Beschreibung hinzu, um anderen Nutzern zu zeigen, worum es in der Playlist geht.
Playlist in eine Collaborative Playlist umwandeln
Nachdem die Playlist erstellt wurde, musst du sie für die Zusammenarbeit freigeben. Gehe zu der gerade erstellten Playlist und klicke auf die drei Punkte (Mehr Optionen) neben dem Play-Button oder irgendwo in der Anwendung, wo weitere Einstellungen sichtbar sind. In dem sich öffnenden Menü findest du die Option Collaborative Playlist oder auf Deutsch Gemeinsame Playlist. Wenn du diese Option auswählst, wird die Playlist für andere Nutzer, mit denen du sie teilst, editierbar.
Playlist teilen
Damit Freunde oder Bekannte wirklich mitarbeiten können, musst du ihnen den Link zur Collaborative Playlist senden. Gehe wieder auf die drei Punkte und wähle Teilen aus. Dort kannst du den Link kopieren oder direkt per Social Media, Messenger oder E-Mail verschicken. Sobald sie den Link öffnen, können sie die Playlist sehen und, sofern sie ebenfalls Spotify-Nutzer sind, Songs hinzufügen oder ändern.
Wichtige Hinweise
Beachte, dass jeder, der Zugriff auf die Playlist hat, beliebige Änderungen vornehmen kann. Es gibt keine Beschränkung oder Administratorrechte, mit denen nur bestimmte Personen bearbeiten dürfen. Deshalb solltest du den Link nur mit Personen teilen, denen du vertraust. Falls du die Kontrollfunktion zurückerlangen möchtest, kannst du die Playlist auch wieder in eine private Playlist umwandeln, indem du die Collaborative Playlist-Option deaktivierst.
Zusammengefasst: Eine Collaborative Playlist wird über das Erstellen einer Playlist, Aktivieren der gemeinsamen Bearbeitung und anschließendes Teilen des Links realisiert. So können mehrere Nutzer miteinander eine dynamische Musiksammlung pflegen.