Wie kann man in der Signal App seine Nummer verbergen?
- Einleitung zur Nummernverwendung in Signal
 - Warum möchten Nutzer ihre Nummer in Signal verbergen?
 - Technische Möglichkeiten und Einschränkungen
 - Möglichkeiten, die Nummer zu schützen oder zu verschleiern
 - Fazit
 
Einleitung zur Nummernverwendung in Signal
Die Signal App ist eine beliebte Messenger-Anwendung, die besonders für ihre hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards bekannt ist. Standardmäßig ist zur Nutzung von Signal eine Telefonnummer notwendig, da diese als primäre Identifikation für die Registrierung und Kommunikation dient. Viele Nutzer fragen sich jedoch, ob und wie sie ihre eigene Telefonnummer verbergen oder zumindest schützen können, um ihre Privatsphäre weiter zu erhöhen.
Warum möchten Nutzer ihre Nummer in Signal verbergen?
Das Hauptanliegen, die eigene Nummer zu verbergen, liegt im Wunsch nach mehr Privatsphäre. Die Telefonnummer ist eine persönliche Information, die mit anderen Kontakten verknüpft werden kann. Einige möchten ihre Nummer vor bestimmten Kontakten, Gruppen oder bei der Nutzung in öffentlichen oder beruflichen Kontexten schützen. Signal selbst bietet einige Sicherheitsfeatures, allerdings ist die direkte Verbergung der Telefonnummer gegenüber anderen Nutzern eingeschränkt.
Technische Möglichkeiten und Einschränkungen
Signal benötigt die Telefonnummer für die Registrierung und die eindeutige Identifikation der Nutzer. Das bedeutet, dass die App die Nummer zwar intern verwendet, jedoch wird sie für andere Nutzer nicht zwingend sichtbar gemacht. In Chats sieht man normalerweise die Profilbilder und Namen, meist basierend auf den Kontakten oder den Angaben des Nutzers.
Es gibt jedoch keine integrierte Funktion in Signal, mit der Sie Ihre Nummer komplett verbergen können, wenn Sie mit jemandem kommunizieren, der Ihre Nummer bereits hat oder der Ihre Nummer im Telefonbuch gespeichert hat. Die Telefonnummer dient hier als Schlüssel, um den Kontakt herzustellen.
Möglichkeiten, die Nummer zu schützen oder zu verschleiern
Wer seine Nummer nicht preisgeben möchte, kann alternative Strategien verwenden: Zum Beispiel kann man eine zweite, separate Telefonnummer verwenden, die ausschließlich für die Signal-Nutzung gedacht ist. Diese virtuelle oder zusätzliche Nummer kann mit einem anderen SIM-Kartenanbieter oder einem VoIP-Dienst angelegt werden. So bleibt die persönliche Hauptnummer privat.
Weiterhin sollte bei den Privatsphäre-Einstellungen von Signal die Funktion Eingehende Anrufe von Kontakten nur erlauben aktiviert werden, sodass unbekannte Nummern nicht direkt anrufen können. Außerdem kann man in den Einstellungen die Anzeige von Profilbild und Zuletzt online auf Niemand oder Meine Kontakte beschränken.
Fazit
Zusammenfassend ist es nicht möglich, die eigene Telefonnummer in der Signal App komplett zu verbergen, da sie ein zentraler Bestandteil der Nutzeridentifikation ist. Es gibt jedoch Wege, die Nummer zu schützen oder alternative Nummern zu nutzen, um die Privatsphäre zu verbessern. Die App bietet zudem verschiedene Einstellungen, die den Zugriff auf persönliche Informationen einschränken können. Wer maximale Anonymität anstrebt, sollte deshalb über den Einsatz einer separaten Nummer nachdenken.
