Wie kann man in der InShot App das Wasserzeichen entfernen?

Melden
  1. Warum wird ein Wasserzeichen in der InShot App hinzugefügt?
  2. Wie lässt sich das Wasserzeichen in der InShot App entfernen?
  3. Schritt-für-Schritt zum Entfernen des Wasserzeichens in InShot
  4. Fazit

Die InShot App ist eine sehr beliebte Anwendung zur Videobearbeitung auf Mobilgeräten. Sie bietet viele nützliche Funktionen, um Videos zu schneiden, Effekte hinzuzufügen oder Audio zu bearbeiten. Allerdings ist es bei der kostenlosen Version der App so, dass alle exportierten Videos standardmäßig mit einem Wasserzeichen versehen werden. Dieses Wasserzeichen zeigt an, dass das Video mit der kostenlosen Version von InShot erstellt wurde. Viele Nutzer möchten das Wasserzeichen jedoch entfernen, um professionellere oder sauberere Videos zu erstellen.

Warum wird ein Wasserzeichen in der InShot App hinzugefügt?

Das Wasserzeichen dient in erster Linie als Werbemittel für die App und stellt sicher, dass Nutzer, die die kostenlose Version verwenden, ein sichtbares Branding haben. Es ist eine gängige Praxis bei vielen kostenlosen Apps, um die Entwickler zu unterstützen. Das Wasserzeichen wird automatisch hinzugefügt, wenn man Videos exportiert und nicht die Premium-Version der App nutzt.

Wie lässt sich das Wasserzeichen in der InShot App entfernen?

Um das Wasserzeichen zu entfernen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die einfachste und am meisten empfohlene Methode ist der Kauf der Pro- oder Premium-Version von InShot. Mit dem Erwerb dieser Version kann man das Wasserzeichen dauerhaft deaktivieren und erhält zusätzlich erweiterte Funktionen und keine Werbung mehr. Dieser Kauf kann direkt innerhalb der App als In-App-Kauf getätigt werden.

Eine andere Möglichkeit, die manchmal von Nutzern angewandt wird, ist das manuelle Entfernen des Wasserzeichens, zum Beispiel über andere Apps oder externe Bearbeitungen. Diese Methoden sind jedoch häufig aufwendig, zeitintensiv und führen nicht immer zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Außerdem können solche Vorgehensweisen gegen die Nutzungsbedingungen der App verstoßen und sind aus rechtlicher Sicht nicht empfehlenswert.

Schritt-für-Schritt zum Entfernen des Wasserzeichens in InShot

Nachdem man sich für die Premium-Version entschieden hat, ist das Entfernen des Wasserzeichens unkompliziert. Beim Export des Videos bietet InShot die Möglichkeit, das Wasserzeichen auszublenden, sobald die Pro-Version aktiviert ist. Alternativ kann man während der Bearbeitung das Wasserzeichen anklicken und erhält so die Option, es mit einem Klick zu entfernen. Danach kann das Video ohne das Wasserzeichen gespeichert und geteilt werden.

Fazit

Das Wasserzeichen in der InShot App ist ein Bestandteil der kostenlosen Version und wird automatisch hinzugefügt, um die Nutzung zu kennzeichnen. Das Entfernen ist am besten über den Kauf der Premium-Version möglich, die neben dem Wegfall des Wasserzeichens weitere Vorteile bietet. Wer hohe Ansprüche an ein sauberes und professionelles Video stellt, sollte diese Investition in Erwägung ziehen. Alternative Methoden sind zwar teilweise verfügbar, werden aber nicht empfohlen.

0
0 Kommentare