Wie kann man in der Google Maps App Offline-Karten herunterladen und nutzen?

Melden
  1. Google Maps Offline-Karten herunterladen und nutzen
  2. Herunterladen von Offline-Karten
  3. Offline-Karten nutzen
  4. Zusätzliche Hinweise

Google Maps Offline-Karten herunterladen und nutzen

Um in der Google Maps App Offline-Karten zu verwenden, müssen Sie zunächst das gewünschte Gebiet herunterladen, damit Sie auch ohne Internetverbindung navigieren oder die Karte ansehen können. Dies ist besonders praktisch bei Reisen in Gebiete mit schlechter oder keiner Netzabdeckung. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem WLAN verbunden sind, um Mobilfunkkosten zu vermeiden und den Download schneller durchzuführen.

Herunterladen von Offline-Karten

Starten Sie die Google Maps App auf Ihrem Smartphone. Geben Sie im Suchfeld den Namen des Ortes, der Stadt oder der Region ein, für die Sie eine Offline-Karte speichern möchten. Alternativ können Sie die Karte auch manuell verschieben und den Bereich auswählen. Sobald der gewünschte Bereich sichtbar ist, tippen Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) oder auf Ihr Profilbild oben rechts, um das Seitenmenü zu öffnen. Dort finden Sie den Eintrag Offlinekarten oder Offlinebereiche. Tippen Sie darauf, um die Bereiche zu verwalten.

Wählen Sie anschließend Eigene Karte auswählen oder Karte herunterladen, je nach App-Version. Sie sehen dann einen Rahmen auf der Karte, den Sie anpassen können, um das Gebiet zu definieren, das Sie herunterladen möchten. Je größer der Bereich, desto mehr Speicherplatz wird benötigt. Sobald Sie den Bereich festgelegt haben, bestätigen Sie den Download. Die App beginnt nun, die Kartendaten herunterzuladen, einschließlich Straßen, Orte und oft auch zusätzliche Informationen wie öffentliche Verkehrsmittel oder wichtige Sehenswürdigkeiten.

Offline-Karten nutzen

Nach dem Download sind die Kartenbereiche in der Übersicht der Offlinebereiche gespeichert. Sobald Sie keine Internetverbindung mehr haben, erkennt Google Maps automatisch, ob eine Offline-Karte für Ihren aktuellen Standort oder das Ziel verfügbar ist, und nutzt diese Daten. Sie können dann weiterhin die Karte anzeigen, nach Orten suchen, Routen planen und sich navigieren lassen, ohne dass eine aktive Internetverbindung erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass Offline-Karten regelmäßig aktualisiert werden sollten, da Straßenänderungen, neue POIs oder andere Informationen sich ändern können. Google Maps erinnert Sie in der App daran, wenn Aktualisierungen verfügbar sind. Sie können auch manuell nach Updates suchen oder bestehende Offline-Karten löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Zusätzliche Hinweise

Offlinekarten unterstützen zwar viele Funktionen, jedoch sind manche Features eingeschränkt. Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen, alternative Routen bei Staus oder aktuelle Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln sind nur mit aktiver Internetverbindung verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, die Offline-Karten vor der Reise herunterzuladen und bei Bedarf unterwegs das mobile Internet zu nutzen, wenn möglich.

0
0 Kommentare