Wie kann man in der Gmail App eine Gruppenmail erstellen?

Melden
  1. Kontakte gruppieren – der erste Schritt
  2. Gruppen in Google Kontakte erstellen
  3. Gruppenmail in der Gmail App senden
  4. Alternative Methoden und wichtige Hinweise

Viele Nutzer möchten in der Gmail App eine E-Mail an mehrere Personen gleichzeitig senden, ohne dabei jede Adresse einzeln einzugeben. Dies wird allgemein als "Gruppenmail" bezeichnet. Obwohl die Gmail App keine direkte Funktion anbietet, um eine Gruppe zu erstellen, gibt es dennoch Möglichkeiten, effizient E-Mails an mehrere Empfänger zu schicken.

Kontakte gruppieren – der erste Schritt

In der Gmail App selbst ist es nicht möglich, Gruppen oder Verteilerlisten direkt anzulegen oder zu verwalten. Die Gruppierung von Kontakten erfolgt über den Google Kontakte Dienst. Dort können Anwender sogenannte Kontaktgruppen oder Labels erstellen, um mehrere Adressen sinnvoll zu bündeln. Diese Gruppen lassen sich dann später leicht beim Versand von E-Mails verwenden.

Gruppen in Google Kontakte erstellen

Um eine Gruppe anzulegen, öffnet man im Browser die Webseite von Google Kontakte. Dort lassen sich neue Labels definieren, denen man die gewünschten Kontakte zuweist. Diese Labels fungieren im Prinzip als "Gruppen". Wenn die Kontakte einmal in einem Label zusammengefasst sind, steht die Gruppe automatisch auch in der Gmail App zur Verfügung – vorausgesetzt, die Synchronisation ist aktiviert.

Gruppenmail in der Gmail App senden

Nach der entsprechenden Organisation in Google Kontakte kann man in der Gmail App beim Verfassen einer neuen E-Mail im Feld "An" einfach den Namen des Labels eingeben. Die Gmail App erkennt das Label und fügt alle enthaltenen Kontakte automatisch als Empfänger ein. So muss man nicht jede einzelne E-Mail-Adresse manuell hinzufügen, was vor allem bei großen Verteilerlisten eine erhebliche Zeitersparnis darstellt.

Alternative Methoden und wichtige Hinweise

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die gewünschten Empfänger vorab in einem anderen E-Mail-Programm oder auf einem Desktop zu verknüpfen, um die Liste dann in der Gmail App zu nutzen. Außerdem sollte man darauf achten, datenschutzrechtliche Bestimmungen einzuhalten, insbesondere wenn viele Empfänger gleichzeitig angeschrieben werden. Es kann sinnvoll sein, BCC zu verwenden, um die Adressen der Empfänger nicht sichtbar zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erstellen einer Gruppenmail in der Gmail App über die Verwaltung von Kontaktgruppen in Google Kontakte realisiert wird. Die Gmail App unterstützt diese Labels und ermöglicht so eine komfortable und schnelle Übermittlung an mehrere Empfänger.

0
0 Kommentare