Wie kann man in der Garmin Connect App eine Route planen?
- Vorbereitung und App-Installation
- Route in der Garmin Connect App erstellen
- Funktionen und Einstellungen während der Planung
- Speicherung und Übertragung der Route
- Fazit zur Routenplanung in der Garmin Connect App
Die Garmin Connect App bietet eine praktische Möglichkeit, Routen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Laufen oder Wandern zu planen. Dabei können Nutzer individuell Wegpunkte setzen und die Route nach eigenen Vorlieben gestalten. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man in der Garmin Connect App eine Route plant und welche Funktionen dabei zur Verfügung stehen.
Vorbereitung und App-Installation
Bevor man eine Route planen kann, ist es notwendig, die Garmin Connect App auf dem Smartphone zu installieren. Die App ist für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores verfügbar und mit einem Garmin-Konto verbunden, um alle Funktionen nutzen zu können. Nach der Anmeldung ist die Benutzeroberfläche bereit für das Erstellen und Speichern von Routen.
Route in der Garmin Connect App erstellen
Zur Routenplanung öffnet man in der App den Bereich Strecken oder Routen. Hier kann man eine neue Route anlegen, indem man Start- und Endpunkte festlegt. Anschließend lassen sich weitere Wegpunkte hinzufügen, um die genaue Streckenführung zu bestimmen. Die Karte zeigt dabei die Streckenabschnitte an, sodass man die Route nach eigenen Wünschen anpassen kann.
Funktionen und Einstellungen während der Planung
Während der Planung lassen sich verschiedene Modi auswählen, zum Beispiel Radfahren, Laufen oder Gehen, welche Einfluss auf die vorgeschlagene Routenführung haben. Außerdem bietet die App Hinweise zu Höhenprofilen, Streckenlänge und geschätzter Dauer. Man kann die Route jederzeit bearbeiten, verschieben oder Wegpunkte löschen, um die optimale Strecke zu erstellen.
Speicherung und Übertragung der Route
Nach der Fertigstellung kann die Route gespeichert und auf kompatible Garmin-Geräte übertragen werden. Die Synchronisation erfolgt entweder automatisch über die App oder man nutzt eine USB-Verbindung zum Gerät. So ist die geplante Route während der Aktivität direkt abrufbar und navigierbar.
Fazit zur Routenplanung in der Garmin Connect App
Die Garmin Connect App ermöglicht eine einfache und flexible Planung von Outdoor-Routen. Mit ihren vielfältigen Funktionen und der direkten Synchronisation mit Garmin-Geräten ist sie ein nützliches Werkzeug für Sportler und Outdoor-Enthusiasten, die ihre Strecken individuell gestalten und direkt nutzen möchten.
