Wie kann man in der BMW Connected App Routen exportieren?
- Einleitung zur BMW Connected App und Routenverwaltung
- Möglichkeiten zum Exportieren von Routen aus der BMW Connected App
- Arten der Routenweitergabe und eventuell verfügbare Workarounds
- Zukunftsperspektiven und Updates der BMW Connected App
- Fazit
Einleitung zur BMW Connected App und Routenverwaltung
Die BMW Connected App ist eine praktische Anwendung, die es BMW Fahrern ermöglicht, Fahrzeugdaten, Navigation und verschiedene Dienste zu verwalten. Besonders beliebt ist die Möglichkeit, Routen auf dem Smartphone zu planen und dann an das Fahrzeug zu senden. Dies erleichtert die Navigation und unterstützt beim effizienten Planen von Fahrten. Eine häufig gestellte Frage ist, wie man diese in der App erstellten oder gespeicherten Routen exportieren kann, beispielsweise um sie in anderen Navigationssystemen zu verwenden oder zu sichern.
Möglichkeiten zum Exportieren von Routen aus der BMW Connected App
Grundsätzlich ist die BMW Connected App darauf ausgerichtet, Routen direkt mit dem vernetzten Fahrzeug zu synchronisieren. Ein klassischer Export als Datei im GPX- oder KML-Format wird direkt in der App nicht standardmäßig angeboten. Dennoch gibt es einige Wege, um Routeninformation zu übertragen oder zu sichern. So können Nutzer die geplanten Routen entweder per Navigation direkt ans Fahrzeug senden oder über die Verknüpfung mit Diensten wie BMW Maps und My BMW auf unterschiedlichen Endgeräten zugreifen.
Arten der Routenweitergabe und eventuell verfügbare Workarounds
Wenn ein direkter Export aus der Connected App nicht möglich ist, kann stattdessen ein Workaround genutzt werden: Beispielsweise kann die Route in der App geöffnet und mit Screenshots festgehalten werden, was aber nur eine visuelle Sicherung darstellt. Für eine vollständige Exportfunktion empfiehlt es sich, die Route in der BMW Maps-Webanwendung zu speichern, die manchmal bessere Optionen zur Weitergabe bietet.
Alternativ kann eine Route, nachdem sie mit dem Fahrzeug synchronisiert wurde, über das Fahrzeug-Display abgespeichert und dort weitere Exportmöglichkeiten geprüft werden, zum Beispiel per USB-Stick oder über andere unterstützte Schnittstellen. Dabei sind die Möglichkeiten je nach BMW Modell und Softwarestand unterschiedlich.
Zukunftsperspektiven und Updates der BMW Connected App
BMW arbeitet stetig an der Verbesserung seiner Apps und Dienste. Es ist daher möglich, dass zukünftige Updates der Connected App eine direkte Exportfunktion für Routen in beliebten Formaten wie GPX implementieren. Nutzer sollten regelmäßig die App-Updates prüfen und sich in den offiziellen BMW Foren oder Supportkanälen über neue Features informieren.
Fazit
Momentan bietet die BMW Connected App keine direkte Funktion, um Routen als Datei zu exportieren. Die Hauptfunktion ist die Übertragung der geplanten Routen direkt an das Fahrzeug. Für den Export und die Weiterverwendung der Routen sind daher Workarounds über die BMW Maps Webanwendung oder die Fahrzeugsoftware zu nutzen. Nutzer sollten die Möglichkeiten ihrer spezifischen Fahrzeug- und App-Version prüfen und auf zukünftige Updates hoffen, die den Export von Routen erleichtern können.
