Wie kann man in der Arte App Untertitel einschalten?

Melden
  1. Untertitel in der Arte App aktivieren
  2. Unterschiede je nach Endgerät
  3. Weitere Tipps zur Nutzung der Untertitel
  4. Fazit

Die Arte App bietet eine praktische Möglichkeit, Filme, Dokumentationen und Serien jederzeit auf mobilen Geräten oder Smart-TVs anzusehen. Besonders wichtig ist es für viele Nutzer, Untertitel zu aktivieren, um Inhalte besser verstehen zu können oder bei lauten Umgebungen trotzdem verfolgen zu können, was gesagt wird. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man in der Arte App die Untertitel einschaltet und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gibt.

Untertitel in der Arte App aktivieren

Um die Untertitel in der Arte App einzuschalten, muss man zunächst ein Video starten. Sobald die Wiedergabe läuft, erscheinen meist Bedienelemente am Bildschirm. Dort befindet sich oft ein Symbol in Form eines "Sprechblasens" oder eines "CC"-Buttons (Closed Captions), welches die Untertitelsteuerung darstellt.

Durch Antippen oder Klicken auf dieses Symbol öffnet sich ein Menü, in dem die Untertiteloptionen angezeigt werden. In den meisten Fällen kann man dort auswählen, ob Untertitel überhaupt angezeigt werden sollen und in welcher Sprache sie erscheinen. Arte stellt oft verschiedene Sprachversionen bereit, sodass der Nutzer individuell entscheiden kann, ob er z.B. deutsche, französische oder andere Untertitel nutzen möchte.

Unterschiede je nach Endgerät

Die genaue Vorgehensweise zum Einschalten der Untertitel kann je nach verwendetem Gerät ein wenig variieren. Auf Smartphones und Tablets sind die Untertitel-Einstellungen meistens direkt im Videoplayer der App erreichbar. Auf Smart-TVs hingegen können die Untertitel möglicherweise auch über die Fernbedienung oder ein separates Einstellungsmenü zugeschaltet werden.

Wichtig ist, dass die Arte App aktuell gehalten wird, da Funktionen und Bedienoberflächen sich durch Updates ändern können. Sollte das Untertitel-Symbol nicht sofort sichtbar sein, empfiehlt es sich, den Video-Player kurz anzutippen oder mit der Maus darüberzufahren, um die Bedienelemente einzublenden.

Weitere Tipps zur Nutzung der Untertitel

Manche Nutzer wünschen sich zudem, die Größe oder Farbe der Untertitel anzupassen. Diese Optionen sind bei der Arte App in der Regel nicht direkt integriert, können aber in den Systemeinstellungen des jeweiligen Geräts vorgenommen werden, sofern es solche Einstellungen für Barrierefreiheit oder Untertitlesupport gibt.

Zu beachten ist außerdem, dass nicht alle Inhalte automatisch Untertitel anbieten. Das Angebot variiert je nach Produktion und Lizenzbedingungen. Falls bei einem Video keine Untertitel verfügbar sind, wird die Untertitel-Option meist ausgegraut oder fehlt komplett.

Fazit

Die Aktivierung der Untertitel in der Arte App ist unkompliziert und verbessert das Seherlebnis insbesondere für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen oder in lauten Umgebungen. Durch das Antippen des Untertitel-Symbols im Videoplayer lassen sich Untertitel einschalten und in vielen Fällen auch in der gewünschten Sprache auswählen. Nutzer sollten bei möglichen Abweichungen je nach Gerät auf aktuelle Versionen der App achten und die Bedienelemente des Players genau betrachten.

0
0 Kommentare