Wie kann man Galaxy Buds mit der PS5 verbinden?

Melden
  1. Bluetooth-Funktion der PS5 und Kompatibilität
  2. Option 1: Verbindung über einen Bluetooth-Adapter
  3. Option 2: Verbindung über das Smartphone oder einen PC
  4. Wichtig zu beachten
  5. Fazit

Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie man die kabellosen Galaxy Buds von Samsung mit der PlayStation 5 verbinden kann. Da die PS5 nicht alle Bluetooth-Geräte direkt unterstützt, ist die Verbindung manchmal komplizierter als bei anderen Geräten. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, um Galaxy Buds mit der PS5 zu nutzen.

Bluetooth-Funktion der PS5 und Kompatibilität

Die Sony PlayStation 5 verfügt zwar über eine Bluetooth-Technologie, allerdings ist diese hauptsächlich für die Verbindung mit speziellen PS5-kompatiblen Zubehörteilen wie Controllern, Headsets oder Tastaturen vorgesehen. Die PS5 unterstützt daher nicht alle generischen Bluetooth-Audiogeräte. Das bedeutet, dass standardmäßige Bluetooth-Kopfhörer, wie die Galaxy Buds, in der Regel nicht direkt mit der Konsole gekoppelt werden können.

Option 1: Verbindung über einen Bluetooth-Adapter

Um Galaxy Buds mit der PS5 zu verwenden, empfiehlt es sich, einen externen Bluetooth-Audio-Transmitter zu nutzen. Dieser wird am Audio-Ausgang des DualSense-Controllers oder direkt an der PS5 (über USB oder Klinkenanschluss) angeschlossen und stellt eine Verbindung mit den Galaxy Buds her. Somit kann man kabelloses Audio genießen, obwohl die PS5 die Buds nicht nativ unterstützt.

Option 2: Verbindung über das Smartphone oder einen PC

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines Drittgerätes als Zwischenstation. Dabei wird das Gameplay-Audio über die PS Remote Play-App auf das Smartphone oder den PC übertragen. Dort sind die Galaxy Buds gekoppelt und geben den Ton wieder. Diese Methode ist jedoch mit einer kleinen Verzögerung verbunden und weniger komfortabel für schnelle Spielsituationen.

Wichtig zu beachten

Die Galaxy Buds sind für die Nutzung mit mobilen Geräten optimiert und bieten keine offiziellen Treiber für die PS5. Daher ist die direkte Verbindung ohne Adapter nicht zuverlässig möglich. Zudem betrifft dies auch Mikrofonfunktionen, die bei Gaming-Headsets wichtig sind. Mit Bluetooth-Adaptern können oft nur die Tonwiedergabe, aber nicht das Mikrofon genutzt werden.

Fazit

Um Galaxy Buds mit der PS5 zu verbinden, ist kein direkter Weg über die Bluetooth-Einstellungen der Konsole möglich. Die beste Lösung ist die Verwendung eines speziellen Bluetooth-Adapters, der an der PS5 oder dem Controller angeschlossen wird. Alternativ kann man auch mit der Remote Play-Lösung arbeiten, falls eine leichte Verzögerung akzeptabel ist. Für eine perfekte Gaming-Audio-Erfahrung empfiehlt Sony offiziell zugelassene Headsets oder kabelgebundene Kopfhörer.

0
0 Kommentare