Wie kann man einen Hotspot dauerhaft mit dem iPhone verbinden?
- Grundlegendes zum persönlichen Hotspot auf dem iPhone
- Warum ist eine dauerhafte Verbindung des Hotspots schwierig?
- Wie bleibt der Hotspot auf dem iPhone möglichst dauerhaft aktiv?
- Alternative Einstellungen und Tipps
- Kurzfassung
Viele iPhone-Nutzer möchten ihren persönlichen Hotspot dauerhaft mit einem anderen Gerät verbinden, um stets eine schnelle und stabile Internetverbindung zu gewährleisten. Die Frage lautet also: Wie kann man auf dem iPhone den Hotspot dauerhaft aktivieren und eine stabile Verbindung sicherstellen?
Grundlegendes zum persönlichen Hotspot auf dem iPhone
Der persönliche Hotspot auf dem iPhone erlaubt es, die mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Dies kann per WLAN, Bluetooth oder USB geschehen. Normalerweise wird der Hotspot nur aktiviert, wenn ein Gerät verbunden ist, und schaltet sich automatisch ab, wenn keine aktive Verbindung besteht, um Energie zu sparen.
Warum ist eine dauerhafte Verbindung des Hotspots schwierig?
Das iPhone schaltet den Hotspot nach einiger Zeit ohne aktive Nutzung ab, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Dies verhindert, dass eine dauerhafte Verbindung im Sinne von durchgehend aktiver Hotspot-Verbindung ohne Unterbrechung standardmäßig möglich ist. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Verbindung möglichst dauerhaft zu nutzen.
Wie bleibt der Hotspot auf dem iPhone möglichst dauerhaft aktiv?
Wenn Du möchtest, dass der Hotspot länger aktiv bleibt, solltest Du darauf achten, dass das verbundene Gerät regelmäßig Daten sendet oder empfängt, sodass das iPhone den Hotspot als aktiv erkennt und nicht automatisch abschaltet. Zudem ist es hilfreich, das iPhone an eine Stromquelle anzuschließen, da der Hotspot-Modus viel Energie verbraucht.
Außerdem kannst Du per USB-Kabel eine Verbindung herstellen, da diese Verbindung meist stabiler und weniger abhängig von Energiesparmechanismen ist als WLAN-Hotspots. Bluetooth eignet sich für geringe Datenmengen, ist jedoch weniger stabil.
Alternative Einstellungen und Tipps
In den Einstellungen des iPhones kannst Du unter Persönlicher Hotspot die Option Maximale Kompatibilität aktivieren, wenn Du iOS 14 oder neuer verwendest. Das verbessert die Stabilität der Hotspot-Verbindung, benötigt aber manchmal mehr Energie. Zudem sollte das verbundene Gerät als bekannt oder vertrauenswürdig gespeichert werden, um automatische Verbindungswünsche zu erleichtern.
Falls es häufig zu Verbindungsabbrüchen kommt, kann es helfen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen und neu zu konfigurieren. Softwareupdates sorgen darüber hinaus dafür, dass Fehler im Hotspot-Modus behoben werden.
Kurzfassung
Eine wirklich dauerhaft ununterbrochene Hotspot-Verbindung auf dem iPhone gibt es aufgrund von Energiesparmechanismen nicht. Dennoch kannst Du die Dauer der Verbindung verlängern, indem Du das iPhone an Strom anschließt, das verbundene Gerät aktiv nutzt und eventuell die USB-Verbindung wählst. So wird der persönliche Hotspot möglichst dauerhaft verfügbar.