Wie kann man eine Komoot Strecke umkehren?
- Direktes Umkehren in Komoot möglich?
- Strecke neu anlegen oder als GPX-Datei exportieren
- Manuelles Umkehren der Strecke in Komoot
- Fazit zum Umkehren einer Komoot Strecke
Komoot ist eine beliebte App zur Planung und Navigation von Outdoor-Strecken, wie Wandern, Radfahren oder Mountainbiken. Nutzer möchten häufig ihre geplanten Strecken in umgekehrter Reihenfolge verwenden, um beispielsweise die Tour von einem anderen Startpunkt zu beginnen oder um denselben Weg zurückzufahren. Doch wie funktioniert das Umkehren einer Strecke in Komoot? Im Folgenden wird ausführlich erklärt, welche Möglichkeiten es gibt und wie man dabei vorgeht.
Direktes Umkehren in Komoot möglich?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob Komoot eine integrierte Funktion anbietet, um eine Strecke mit einem Klick umzudrehen. Allerdings bietet die Komoot-App oder die Webplattform derzeit keine explizite Schaltfläche oder Funktion, um eine komplette Strecke automatisch umzudrehen. Das heißt, man kann nicht einfach eine vorhandene Route auswählen und sie sofort in die entgegengesetzte Richtung abfahren lassen. Dennoch gibt es verschiedene Wege, um dieses Ziel zu erreichen.
Strecke neu anlegen oder als GPX-Datei exportieren
Eine gängige Methode besteht darin, die geplante Strecke als GPX-Datei zu exportieren. In Komoot kann man die Route aus der Sammlung herunterladen, sofern man ein Premium-Nutzer ist oder entsprechende Rechte besitzt. Nachdem man die GPX-Datei gespeichert hat, kann man sie in einem externen Tool oder einer App öffnen, die eine Funktion zum Umkehren der Strecke anbietet. Nach dem Umkehren importiert man die geänderte GPX-Datei wieder in Komoot als neue Tour. Somit hat man die gleiche Strecke, nur mit umgekehrter Fahrtrichtung.
Manuelles Umkehren der Strecke in Komoot
Ist ein Export nicht gewünscht oder möglich, kann man die Strecke in Komoot auch manuell entlang der Strecke nachfahren – beispielsweise indem man den Start- und Endpunkt tauscht und auf der Karte die Punkte in umgekehrter Reihenfolge anlegt. Das ist zwar zeitintensiver, aber vor allem für kürzere Strecken machbar. Dazu erstellt man eine neue Tour und setzt die Wegpunkte rückwärts, sodass die Route vom ursprünglichen Endpunkt beginnt und zum ursprünglichen Startpunkt führt.
Fazit zum Umkehren einer Komoot Strecke
Komoot bietet keine direkte Funktion zum Umkehren einer Route, aber mit dem Exportieren als GPX-Datei und anschließender Bearbeitung in externen Tools ist es möglich, eine Strecke umzudrehen. Alternativ kann man die Strecke auch neu anlegen und dabei die Wegpunkte in umgekehrter Reihenfolge setzen. Beide Wege ermöglichen es, die geplante Tour flexibel von beiden Seiten zu nutzen und erleichtern so die individuelle Streckenplanung.
