Wie kann man eine E-Mail in der Outlook App zurückrufen?
- Einleitung zum Zurückrufen von E-Mails in Outlook
- Verfügbarkeit der Zurückrufen-Funktion in der Outlook App
- Alternativen zum Zurückrufen in der Outlook App
- Fazit und Empfehlungen
Einleitung zum Zurückrufen von E-Mails in Outlook
Das Zurückrufen von E-Mails ist eine praktische Funktion, die vor allem dann hilfreich ist, wenn eine Nachricht versehentlich an den falschen Empfänger gesendet wurde oder wichtige Angaben korrigiert werden müssen. In der klassischen Desktop-Version von Microsoft Outlook ist das Zurückrufen von gesendeten E-Mails unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie dies in der Outlook App funktioniert und ob die Funktion dort überhaupt zur Verfügung steht.
Verfügbarkeit der Zurückrufen-Funktion in der Outlook App
Die Outlook App, die für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets erhältlich ist, unterscheidet sich technisch und funktional stark von der Desktop-Version von Outlook. Während die Desktop-Version für Windows die Möglichkeit bietet, E-Mails zurückzurufen – sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind, beispielsweise dass der Empfänger ebenfalls Microsoft Exchange benutzt und die Mail noch nicht gelesen wurde – so bietet die mobile Outlook App diese Funktion derzeit nicht an. Dies bedeutet, dass ein vollständiges Zurückrufen von bereits versendeten E-Mails auf mobilen Geräten mit der Outlook App nicht möglich ist.
Alternativen zum Zurückrufen in der Outlook App
Da die Funktion des Zurückrufens nicht integriert ist, sollten Nutzer der Outlook App andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um Fehler in gesendeten Nachrichten zu korrigieren. Eine häufig genutzte Alternative ist das sogenannte Senden rückgängig machen oder der Versand verzögern. Allerdings ist diese Funktion in der mobilen Outlook App ebenfalls nicht verfügbar. Stattdessen empfiehlt es sich, vor dem endgültigen Abschicken einer E-Mail gründlich die Inhalte zu prüfen. Wenn eine E-Mail versehentlich versendet wurde, kann man in der Outlook App jedoch eine neue Nachricht an den Empfänger senden und darin die Situation erklären oder die korrigierte Information übermitteln.
Fazit und Empfehlungen
Das Zurückrufen von E-Mails ist eine Komfortfunktion, die viele Nutzer von der Desktop-Version von Outlook kennen und schätzen. In der Outlook App für Mobilgeräte steht diese Funktion leider nicht zur Verfügung. Nutzer sollten daher besonders aufmerksam beim Verfassen und Versenden von E-Mails auf mobilen Geräten sein. Für Outlook-Anwender, die oft auf das Zurückrufen angewiesen sind, empfiehlt sich die Verwendung der Desktop-Version von Outlook, wenn es die Umstände erlauben. Alternativ kann man den Versand von E-Mails in Outlook auch durch das Einrichten einer Versandverzögerung steuern – allerdings nur in der Desktop-Version, nicht in der App.
