Wie kann man ein Update der Gmail App deinstallieren?
- Einführung
- Warum Updates der Gmail App deinstallieren?
- Deinstallation von Gmail App-Updates auf Android
- Deinstallation von Gmail App-Updates auf iOS
- Alternativen und Hinweise
Einführung
Die Gmail App ist eine weitverbreitete Anwendung für den Zugriff auf E-Mails auf mobilen Geräten. Manchmal kann es notwendig sein, ein Update der App zu deinstallieren, beispielsweise wenn nach einem Update Probleme auftreten oder bestimmte Funktionen nicht mehr wie gewünscht funktionieren. Da Apps auf Android- und iOS-Geräten unterschiedlich verwaltet werden, variiert der Prozess zur Deinstallation von Updates je nach Betriebssystem.
Warum Updates der Gmail App deinstallieren?
Updates enthalten in der Regel neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. Dennoch kann es vorkommen, dass nach einem Update Bugs oder Inkompatibilitäten auftreten. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, das Update zu entfernen, um zur vorherigen stabilen Version zurückzukehren, bis ein neues Update diese Probleme löst.
Deinstallation von Gmail App-Updates auf Android
Auf Android-Geräten ist die Gmail App in der Regel eine vorinstallierte Systemanwendung, die sich nicht komplett deinstallieren lässt. Allerdings kann man Updates der App entfernen, um zur Werkseinstellung zurückzukehren. Dies funktioniert wie folgt:
Zuerst öffnet man die Einstellungen des Android-Geräts und navigiert zu der Rubrik Apps oder Apps & Benachrichtigungen. Dort sucht man in der Liste der installierten Anwendungen nach Gmail. Nach dem Antippen der Gmail App gelangt man zu den App-Informationen. Hier befindet sich häufig eine Option Updates deinstallieren oder Updates entfernen. Durch das Auswählen dieser Funktion werden alle seit der Auslieferung des Geräts durchgeführten Gmail-App-Updates entfernt, die App wird auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt. Beachten sollte man, dass diese Option nur bei vorinstallierten Apps verfügbar ist und nicht, wenn die App manuell aus dem Play Store installiert wurde.
Deinstallation von Gmail App-Updates auf iOS
Auf iOS-Geräten ist die Gmail App eine separate App, die über den App Store installiert wird. Anders als bei Android ist es auf iOS nicht möglich, nur die Updates einer App zu deinstallieren. Stattdessen müsste man die App komplett löschen und eventuell eine ältere Version manuell installieren, was jedoch nur mit speziellen Tools und durch Entwickler möglich ist, da Apple keine älteren App-Versionen über den App Store anbietet. Für die meisten Nutzer ist es daher nicht praktikabel, ein App-Update auf iOS rückgängig zu machen.
Alternativen und Hinweise
Falls eine App wie Gmail nach einem Update Probleme macht, kann man zunächst versuchen, den Cache der App zu leeren oder den Speicher zu löschen (Android). Auch ein Neustart des Geräts oder eine Neuinstallation der App kann helfen. Auf neueren Android-Versionen ist es manchmal auch möglich, Beta-Versionen der App zu testen oder sich für den Beta-Test auszuschreiben, um stabilere Versionen zu erhalten.
Zusammenfassend ist die Deinstallation von Gmail-App-Updates hauptsächlich auf Android-Geräten mit vorinstallierter App möglich und erfolgt über die App-Einstellungen. Auf iOS ist dieser Vorgang nicht vorgesehen und bedarf spezieller Maßnahmen, die für die meisten Anwender uninteressant sind.
