Wie kann man eigene eBooks bei Amazon veröffentlichen?
- Vorbereitung des Manuskripts
- Anmeldung bei Kindle Direct Publishing (KDP)
- Hochladen des eBooks und Festlegen der Metadaten
- Preisgestaltung und Veröffentlichungsoptionen
- Nach Veröffentlichung und Marketing
Vorbereitung des Manuskripts
Bevor man ein eBook bei Amazon veröffentlichen kann, ist es wichtig, das Manuskript sorgfältig vorzubereiten. Dies umfasst das Schreiben, Überarbeiten und Formatieren des Textes. Amazon akzeptiert verschiedene Dateiformate, darunter .doc, .docx, .html, .mobi und .epub. Für eine optimale Darstellung auf Kindle-Geräten empfiehlt sich das Format .epub oder das speziell von Amazon angepasste .mobi-Format. Das Manuskript sollte zudem sorgfältig korrigiert sein, um Rechtschreib- und Tippfehler zu vermeiden. Ein ansprechendes Coverbild, das die Aufmerksamkeit potenzieller Leser weckt, ist ebenfalls essentiell. Die Mindestauflösung des Covers sollte 1400 x 2100 Pixel betragen, um eine gute Qualität auf allen Lesegeräten sicherzustellen.
Anmeldung bei Kindle Direct Publishing (KDP)
Um eBooks bei Amazon zu veröffentlichen, nutzt man Kindle Direct Publishing, kurz KDP. Hierfür erstellt man ein Konto unter kdp.amazon.com oder meldet sich mit einem bestehenden Amazon-Konto an. KDP ist eine kostenlose Plattform, die es Autoren ermöglicht, ihre Werke weltweit zu vertreiben und gleichzeitig die Kontrolle über Preisgestaltung und Vertriebsrechte zu behalten. Während der Registrierung müssen grundlegende Daten wie Name, Adresse und Bankverbindung für die Auszahlung von Tantiemen eingegeben werden. Ebenso ist es erforderlich, steuerliche Informationen anzugeben, die je nach Wohnsitzland variieren können.
Hochladen des eBooks und Festlegen der Metadaten
Nach der Kontoerstellung kann man das eBook in der KDP-Plattform hochladen. Hier gibt man zunächst die Buchdetails ein, dazu zählen Titel, Untertitel, Autorname sowie eine prägnante Buchbeschreibung, die potenzielle Leser ansprechen soll. Zudem wählt man die Schlagwörter (Keywords) aus, welche das Auffinden des Buches bei der Suche erleichtern. Kategorien werden ausgewählt, damit das eBook in den passenden Genres gefunden wird. Als nächstes lädt man das Manuskript und das Coverbild hoch. KDP bietet eine Vorschau an, mit der man prüfen kann, wie das eBook auf verschiedenen Geräten dargestellt wird. Es ist ratsam, die Vorschaufunktion intensiv zu nutzen, um Formatierungsfehler oder Darstellungsprobleme zu vermeiden.
Preisgestaltung und Veröffentlichungsoptionen
Nach dem Upload legt man den Verkaufspreis fest. Amazon bietet verschiedene Tantiemenmodelle an, in der Regel 35 % oder 70 %, abhängig vom Preis und den ausgewählten Vertriebsländern. Autoren können zudem entscheiden, ob sie ihr Buch exklusiv im Kindle-Ökosystem anbieten möchten, was Vorteile bei Promotions und Kindle Unlimited-Mitgliedschaften bringen kann. Als letztes wählt man den Veröffentlichungszeitpunkt: Das eBook kann sofort online gestellt werden oder zu einem späteren Datum erscheinen. Sind alle Angaben vorgenommen, bestätigt man die Veröffentlichung. Das eBook wird in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden im Amazon-Shop verfügbar sein.
Nach Veröffentlichung und Marketing
Nach der Veröffentlichung ist der Prozess nicht abgeschlossen. Um den Erfolg des eBooks zu steigern, ist aktives Marketing sinnvoll. Dazu gehören das Bewerben auf sozialen Medien, das Anlegen einer Autorenwebseite, das Nutzen von Amazon-Werbeaktionen und das Sammeln von Leserbewertungen. KDP bietet regelmäßige Berichte über Verkäufe und Einnahmen, die Autoren helfen, ihre Vermarktungsstrategie anzupassen. Ein kontinuierliches Engagement und die Pflege der Leserschaft können entscheidend für den langfristigen Erfolg sein.
Insgesamt ist die Veröffentlichung eines eigenen eBooks bei Amazon mit Kindle Direct Publishing heute unkompliziert zugänglich und bietet Autoren eine hervorragende Möglichkeit, ihre Werke einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.