Wie kann man die Untertitel in der Tagesschau App auf dem iPhone ausschalten?
- Einleitung
- Untertitel in der Tagesschau App verstehen
- Untertitel in den App-Einstellungen ausschalten
- Alternative Methode: Video-Abspielsteuerungen nutzen
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer der Tagesschau App auf dem iPhone möchten die Untertitel ausschalten, um das Seherlebnis individueller zu gestalten. Untertitel können hilfreich sein, wenn man den Ton nicht hören kann oder möchte, sind aber manchmal störend, wenn man die Nachrichten einfach ungestört verfolgen will. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie man die Untertitel in der Tagesschau App auf dem iPhone deaktivieren kann.
Untertitel in der Tagesschau App verstehen
Die Tagesschau App bietet für viele ihrer Videos die Möglichkeit, Untertitel anzuzeigen. Diese Untertitel werden meistens automatisch eingeblendet, wenn man die Videos abspielt, da sie dazu dienen, den Inhalt besser nachvollziehbar zu machen. Auf dem iPhone kann die App ähnlich wie auf anderen Geräten die Untertitel je nach Einstellung ein- oder ausblenden. Allerdings sind diese Einstellungen teilweise etwas versteckt, da die Tagesschau App selbst nur begrenzte direkte Optionen für die Untertitelsteuerung bietet.
Untertitel in den App-Einstellungen ausschalten
Die Tagesschau App selbst besitzt in der Regel keine direkte Einstellung, um die Untertitel ein- oder auszuschalten. Deshalb ist es wichtig, die iOS-Systemeinstellungen zu überprüfen. Unter iOS können Untertitel nämlich auch systemweit angezeigt werden, was sich auf alle Video-Apps inklusive Tagesschau auswirkt. Um die Untertitel zu deaktivieren, öffnet man auf dem iPhone die "Einstellungen", navigiert zum Bereich "Bedienungshilfen" und dann zu "Untertitel & Untertitelbeschriftungen". Dort kann man die Option für "Untertitel und SDH" ausschalten. Dadurch werden Untertitel in kompatiblen Apps wie der Tagesschau App nicht mehr automatisch eingeblendet.
Alternative Methode: Video-Abspielsteuerungen nutzen
Manche Videos innerhalb der Tagesschau App verfügen beim Abspielen über ein kleines Symbol oder Menü zur Untertitelsteuerung. Dieses befindet sich häufig oben rechts im Videofenster und sieht aus wie ein kleines Sprechblasen-Symbol oder ein "CC"-Button (Closed Captions). Wenn dieser vorhanden ist, kann man darüber die Untertitel an- oder ausschalten. Sollte dieses Symbol nicht sichtbar sein, liegt das am App-Design oder dem eingestellten Videoformat, und die oben genannte systemweite Einstellung bleibt die beste Lösung.
Fazit
Untertitel in der Tagesschau App auf dem iPhone lassen sich meistens nicht direkt in der App ausschalten, da die App selbst keine eigene Untertiteleinstellung bereithält. Um die Untertitel zu deaktivieren, sollte man die iOS-Einstellungen für Untertitel und Beschriftungen überprüfen und dort die Funktion deaktivieren. Alternativ kann man bei einzelnen Videos prüfen, ob es im Videomenü eine Untertitelschaltung gibt. Auf diesem Weg lässt sich das Seherlebnis individuell auf die eigenen Wünsche anpassen.
