Wie kann man die Google Meet App deaktivieren?
- Deaktivieren der Google Meet App auf Android-Geräten
- Google Meet auf iOS deaktivieren oder deinstallieren
- Auswirkungen des Deaktivierens der Google Meet App
- Alternativen zum Deaktivieren der App
- Fazit
Die Google Meet App ist eine weit verbreitete Anwendung für Videokonferenzen und Online-Meetings. Manchmal möchten Nutzer die App jedoch deaktivieren, sei es um Benachrichtigungen zu vermeiden, die Nutzung einzuschränken oder Speicherplatz auf dem Gerät freizugeben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Google Meet App deaktivieren können und welche Unterschiede es je nach Betriebssystem gibt.
Deaktivieren der Google Meet App auf Android-Geräten
Auf vielen Android-Smartphones ist Google Meet oft vorinstalliert und kann daher nicht vollständig deinstalliert werden, sondern nur deaktiviert. Um die App zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die "Einstellungen" Ihres Geräts. Navigieren Sie dann zum Bereich "Apps" oder "Anwendungen", in dem alle installierten Apps gelistet sind. Suchen Sie in der Liste nach "Google Meet" und tippen Sie darauf. In der App-Info finden Sie die Option "Deaktivieren". Wenn diese verfügbar ist, tippen Sie darauf und bestätigen Sie die Aktion. Dadurch wird die App deaktiviert, sie läuft nicht mehr im Hintergrund und ist auch nicht mehr im App-Drawer sichtbar.
Google Meet auf iOS deaktivieren oder deinstallieren
Auf iOS-Geräten können Sie die Google Meet App ganz einfach deaktivieren, indem Sie sie deinstallieren. Halten Sie das Symbol der Google Meet App auf dem Home-Bildschirm gedrückt, bis ein Menü erscheint oder die Symbole zu wackeln beginnen. Wählen Sie dann "App löschen" oder tippen Sie auf das kleine "X", um die App zu entfernen. Da iOS keine direkte "Deaktivieren"-Funktion für Apps bietet, ist das Löschen die beste Möglichkeit, die App zu deaktivieren. Falls Sie die App später wieder benötigen, können Sie sie jederzeit aus dem App Store erneut herunterladen.
Auswirkungen des Deaktivierens der Google Meet App
Durch das Deaktivieren der Google Meet App verhindern Sie, dass die Anwendung automatisch Updates erhält, Benachrichtigungen sendet oder Speicherressourcen Ihres Geräts nutzt. Bestehende Videogespräche oder Einladungen erzeugen dadurch keine Popups mehr. Beachten Sie jedoch, dass Sie für Google Meet-Web-Konferenzen weiterhin über einen Webbrowser teilnehmen können, auch wenn die App deaktiviert oder gelöscht ist.
Alternativen zum Deaktivieren der App
Wenn Sie die Google Meet App nicht vollständig deaktivieren möchten, aber dennoch Benachrichtigungen reduzieren wollen, können Sie alternativ die Benachrichtigungseinstellungen der App anpassen. Auf Android und iOS ist es möglich, Benachrichtigungen für einzelne Apps auszuschalten oder stummzuschalten, ohne die App zu deaktivieren. Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie die App gelegentlich nutzen möchten, aber nicht durch ständige Benachrichtigungen gestört werden wollen.
Fazit
Das Deaktivieren der Google Meet App ist je nach Betriebssystem unterschiedlich, aber grundsätzlich unkompliziert. Android-Nutzer können die App oft direkt über die Einstellungen deaktivieren, während iOS-Nutzer die App deinstallieren müssen, um sie vorübergehend außer Betrieb zu setzen. Alternativ bieten Benachrichtigungseinstellungen eine weniger drastische Möglichkeit, die Nutzung der App zu steuern.
