Wie kann man den Vollbildmodus in Google Chrome beenden?
- Was bedeutet der Vollbildmodus in Google Chrome?
- Warum möchte man den Vollbildmodus beenden?
- Wie beendet man den Vollbildmodus in Google Chrome?
- Weitere Hinweise zum Vollbildmodus
- Fazit
Was bedeutet der Vollbildmodus in Google Chrome?
Der Vollbildmodus in Google Chrome ist ein spezieller Anzeigezustand, in dem der Browser den gesamten Bildschirm ausfüllt. Dabei werden die Menüleisten, Tabs, die Adressleiste und sonstige Bedienelemente ausgeblendet, so dass nur der Inhalt der Webseite zu sehen ist. Dies ist besonders nützlich für Präsentationen, Videos oder wenn man den Browser ohne Ablenkungen nutzen möchte.
Warum möchte man den Vollbildmodus beenden?
Trotz der Vorteile des Vollbildmodus ist es oft erforderlich, in den normalen Fenster- oder Vollbildmodus zurückzukehren. Zum Beispiel möchte man wieder Zugriff auf Tabs, Favoriten oder andere Browser-Einstellungen haben. Außerdem kann der Vollbildmodus aus Versehen aktiviert worden sein, sodass man ihn deaktivieren möchte, um die gewohnte Bedienoberfläche wiederherzustellen.
Wie beendet man den Vollbildmodus in Google Chrome?
Um den Vollbildmodus in Google Chrome zu beenden, gibt es mehrere einfache Möglichkeiten. Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung der Tastatur. Drücken Sie die Taste F11. Diese Taste schaltet den Vollbildmodus an und aus. Wenn Sie sich also im Vollbildmodus befinden und F11 drücken, kehren Sie in den normalen Fenstermodus zurück.
Alternativ kann man auch mit der Maus zum oberen Bildschirmrand fahren. Im Vollbildmodus blendet Chrome häufig eine kleine Symbolleiste ein, wenn man den Mauszeiger an den oberen Rand bewegt. Dort kann man auf das Symbol zum Verlassen des Vollbildmodus klicken, meist dargestellt durch ein Viereck oder einen Pfeil.
Auf manchen Geräten, insbesondere auf Macs, kann auch die Tastenkombination Ctrl + Command + F den Vollbildmodus umschalten. Ebenso kann man in den Menüeinstellungen von Chrome nach einer Option zum Beenden des Vollbildmodus suchen.
Weitere Hinweise zum Vollbildmodus
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Webseiten oder Webanwendungen selbst Vollbildmodi bereitstellen, die nicht unbedingt mit dem Chrome-eigenen Vollbildmodus identisch sind. Dabei kann es sein, dass man innerhalb der Seite selbst einen Button zum Verlassen des Vollbilds nutzen muss. Zudem kann der Vollbildmodus auf verschiedenen Betriebssystemen unterschiedlich verwaltet werden. Grundsätzlich ist die F11-Taste auf Windows und Linux Geräten der schnellste Weg, um den Vollbildmodus zu aktivieren oder beenden.
Fazit
Den Vollbildmodus im Google Chrome Browser zu beenden, ist unkompliziert. Die schnellste Methode besteht darin, die F11-Taste zu drücken. Alternativ kann man die Maus zum Bildschirmrand bewegen und dort angebotene Bedienelemente nutzen oder bei Macs die Tastenkombination Ctrl + Command + F verwenden. So kann man jederzeit vom Vollbildmodus zurück in den normalen Browserfenstermodus wechseln.