Wie kann man Babbel über die App kündigen?

Melden
  1. Kündigung von Babbel über die iOS-App (Apple-Geräte)
  2. Kündigung von Babbel über die Android-App (Google Play Store)
  3. Kündigung direkt über Babbel Webseiten-Account
  4. Wichtige Hinweise zur Kündigung von Babbel über die App

Wenn du dein Babbel-Abonnement direkt über die App abgeschlossen hast und es nun kündigen möchtest, stellt sich häufig die Frage, wie genau dieser Prozess funktioniert. Da Babbel verschiedene Plattformen verwendet und die Kündigung je nach genutztem Gerät variieren kann, erklären wir dir im Folgenden ausführlich, wie du dein Abonnement über die App auf den gängigsten Betriebssystemen beenden kannst.

Kündigung von Babbel über die iOS-App (Apple-Geräte)

Falls du dein Babbel-Abonnement über die iOS-App auf einem iPhone oder iPad abgeschlossen hast, laufen Abonnements in der Regel über den App Store von Apple. Deshalb kannst du die Kündigung nicht direkt in der Babbel App vornehmen. Stattdessen musst du deinen Apple Account verwalten. Öffne hierfür die Einstellungen auf deinem iPhone oder iPad und tippe oben auf deinen Namen, um zu den Apple ID-Einstellungen zu gelangen. Wähle dann den Punkt Abonnements aus. Hier findest du alle aktiven Abonnements einschließlich Babbel. Über die entsprechende Auswahl kannst du dein Babbel-Abo kündigen, sodass die Verlängerung nach Ablauf der aktuellen Laufzeit verhindert wird. Nach der Kündigung behältst du den Zugriff auf deine Babbel-Inhalte bis zum Ende der bezahlten Periode.

Kündigung von Babbel über die Android-App (Google Play Store)

Wenn du dein Babbel-Abonnement über die Android-App über den Google Play Store abgeschlossen hast, erfolgt die Verwaltung deiner Abonnements ebenfalls über den Play Store. Um dein Babbel-Abo zu kündigen, öffne den Google Play Store auf deinem Smartphone oder Tablet und tippe auf dein Profilbild oben rechts. gehe dann auf Zahlungen und Abonnements und anschließend auf Abonnements. Dort findest du eine Übersicht deiner aktiven Abos, einschließlich Babbel. Wähle das Babbel-Abo aus und klicke auf Abo kündigen. Auch hier endet die Nutzung erst zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums.

Kündigung direkt über Babbel Webseiten-Account

Falls du dein Babbel-Abonnement direkt über die Babbel-Webseite abgeschlossen hast oder nicht über eine App-Plattform wie Apple oder Google Play abonnementiert hast, kannst du das Abo direkt in deinem Babbel-Konto kündigen. Logge dich dazu auf der Babbel-Webseite ein und gehe zu deinen Kontoeinstellungen. Dort findest du den Bereich Abonnements, in dem eine Kündigungsoption sichtbar ist. Nach Bestätigung der Kündigung wird dein Abo zum nächsten Abrechnungszeitpunkt beendet.

Wichtige Hinweise zur Kündigung von Babbel über die App

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Kündigung ausschließlich über die Plattform erfolgen muss, über die du das Abonnement ursprünglich abgeschlossen hast. Eine Kündigung direkt über die Babbel-App ist nicht möglich, wenn die Zahlung über den App Store oder Google Play erfolgt ist. Auch sollten die Kündigungen rechtzeitig vor dem Verlängerungsdatum vorgenommen werden, da sich Abos sonst automatisch verlängern. Wenn du unsicher bist, welche Plattform du verwendet hast, schau am besten nach der Zahlungsbestätigung oder in deinem App Store-Konto nach aktiven Abonnements.

Zusammenfassend ist die Kündigung von Babbel über die App eng an die jeweilige Plattform gebunden. Durch die Verwaltung in den jeweiligen App Stores oder online über Babbel kannst du dein Abo unkompliziert beenden und sicherstellen, dass keine weiteren Kosten anfallen.

0
0 Kommentare