Wie kann man Apple Pay Karten auf ein neues Gerät übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Verknüpfte Karten bei Apple Pay
  3. Kartenübertragung beim Einrichten eines neuen Geräts
  4. Manuelles Hinzufügen der Karten
  5. Sicherheit und Datenschutz
  6. Fazit

Einleitung

Apple Pay bietet eine bequeme Möglichkeit, Zahlungen schnell und sicher mit dem iPhone, der Apple Watch oder anderen Apple-Geräten durchzuführen. Wenn man ein neues Gerät erhält, stellt sich häufig die Frage, wie die bereits in Apple Pay hinterlegten Karten übertragen werden können, um sie weiterhin nutzen zu können. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie der Prozess des Übertragens von Apple Pay Karten funktioniert und welche Punkte dabei beachtet werden müssen.

Verknüpfte Karten bei Apple Pay

Apple Pay speichert die Informationen zu den Kredit-, Debit- oder Kundenkarten auf dem Gerät. Dabei werden keine Kartennummern direkt im Gerät gespeichert, stattdessen werden sogenannte Token verwendet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese verschlüsselten Daten sind eng mit dem jeweiligen Gerät und dem Benutzerkonto verknüpft. Deshalb ist das Übertragen der Karten auf ein neues Gerät nicht einfach eine Kopie, sondern erfordert eine neue Validierung der Karten.

Kartenübertragung beim Einrichten eines neuen Geräts

Beim Einrichten eines neuen iPhones oder einer neuen Apple Watch bietet Apple häufig die Möglichkeit, die Einstellungen, Apps und auch Apple Pay Karten vom alten Gerät auf das neue zu übertragen. Dies geschieht durch die Funktion Backup und Wiederherstellung oder durch das direkte Übertragen über die Near Field Communication (NFC)-Verbindung zwischen den Geräten. Während diesem Prozess werden die Apple Pay Karten nicht unmittelbar vom alten aufs neue Gerät kopiert, sondern die Berechtigungen werden neu eingerichtet.

Manuelles Hinzufügen der Karten

Falls die automatische Übertragung nicht möglich ist oder Sie ein Gerät ohne Backup nutzen möchten, müssen die Karten manuell hinzugefügt werden. Dies geschieht über die Wallet-App, in der Sie die jeweiligen Karten erneut hinzufügen können. Dabei ist oft eine erneute Bestätigung durch die Bank oder den Kartenanbieter notwendig, bspw. durch einen per SMS oder E-Mail zugesandten Verifizierungscode.

Sicherheit und Datenschutz

Apple Pay legt großen Wert auf Sicherheit. Deshalb werden keine vollständigen Kartendaten übertragen, um Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie ein Gerät verlieren oder es gestohlen wird, können Sie über die Mein iPhone suchen-Funktion die Zahlungsfähigkeit sperren. Ebenso muss bei der Einrichtung auf einem neuen Gerät stets die Identität des Nutzers bestätigt werden, bevor die Karten aktiviert werden.

Fazit

Die Übertragung von Apple Pay Karten auf ein neues Gerät erfolgt im Rahmen der Geräteeinrichtung oft automatisch durch Backups oder Gerätekopplungen. Sollte dies nicht möglich sein, ist das manuelle Hinzufügen der Karten erforderlich, verbunden mit einer erneuten Verifizierung. Die Sicherheitsmechanismen von Apple stellen sicher, dass die Zahlungsinformationen geschützt bleiben und nur vom rechtmäßigen Besitzer genutzt werden können. Wer Wert auf einen reibungslosen Übergang legt, sollte beim Geräteaustausch die Apple Pay-Einstellungen und erforderlichen Bestätigungen zeitnah durchführen.

0
0 Kommentare