Wie kann man Apple Emojis auf einem Windows-PC anzeigen?

Melden
  1. Grundlagen zu Emojis und Betriebssystemen
  2. Warum Apple Emojis auf Windows nicht standardmäßig angezeigt werden
  3. Möglichkeiten, um Apple Emojis unter Windows anzuzeigen
  4. Technischer Weg: Installation der Apple Color Emoji-Schriftart
  5. Alternative: Nutzung von Emoji-Bildern oder Webdiensten
  6. Fazit

Grundlagen zu Emojis und Betriebssystemen

Jedes Betriebssystem verwendet eigene Schriftarten und Designs für Emojis, die als sogenannte "Emoji-Fonts" implementiert sind. Apple verwendet für seine iPhones, iPads und Macs eine eigene, exklusive Emoji-Schriftart namens Apple Color Emoji, die nur auf Apple Geräten vorinstalliert ist. Windows PCs hingegen nutzen eigene Emoji-Schriftarten wie Segoe UI Emoji. Aus diesem Grund sehen Emojis auf einem Windows System anders aus oder werden teilweise nicht korrekt dargestellt, wenn Apple Emojis verwendet werden sollen.

Warum Apple Emojis auf Windows nicht standardmäßig angezeigt werden

Da die Lizenzbedingungen von Apple die Nutzung und Weitergabe ihrer Schriftarten einschränken, stellt Apple die Apple Color Emoji Schriftart nicht für Windows zur Verfügung. Windows erkennt daher standardmäßig nicht die Apple-spezifischen Zeichen oder kann diese höchstens als Platzhalter anzeigen. Deshalb müssen alternative Wege gesucht werden, um Apple-Emojis unter Windows anzuzeigen.

Möglichkeiten, um Apple Emojis unter Windows anzuzeigen

Eine Möglichkeit, Apple Emojis auf einem Windows-Rechner sichtbar zu machen, besteht darin, die Apple Color Emoji Schriftart zu installieren. Dies ist technisch möglich, aber rechtlich problematisch, da Apple diese Schriftart offiziell nicht für Windows lizenziert. Das Herunterladen und Installieren der Schriftart von inoffiziellen Quellen kann zudem Sicherheitsrisiken bergen.

Eine legale Alternative ist die Nutzung von Webseiten oder Programmen, die die Apple Emojis rendern. Beispielsweise können Textinhalte mit Emojis in Webdiensten verwendet werden, die Apple Emojis als Bilddateien oder SVG-Grafiken einbetten und so unabhängig vom Betriebssystem korrekt darstellen. Auch bestimmte Browser-Extensions ermöglichen manchmal, die Anzeige von Apple Emojis zu erzwingen, indem sie die standardmäßigen Emojis im Browser durch Apple Designs ersetzen.

Darüber hinaus gibt es Software wie bestimmte Chat-Programme oder Design-Tools, die eigene Emoji-Sets mit Apple-Designs enthalten und somit Apple Emojis plattformunabhängig anzeigen können. Dabei handelt es sich aber nicht um native Systemschriften, sondern um eingebettete Grafiken oder Schriftarten.

Technischer Weg: Installation der Apple Color Emoji-Schriftart

Wenn man sich der Rechtslage bewusst ist und dennoch Apple Emojis auf einem Windows-PC installieren möchte, kann man die Schriftartdatei AppleColorEmoji.ttf aus einem Mac extrahieren und auf Windows installieren. Dabei müssen folgende Schritte beachtet werden:

Zuerst wird die entsprechende Schriftart von einem Mac oder aus einer macOS-Installationsdatei extrahiert. Anschließend kopiert man die Datei auf den Windows-PC. Die Installation erfolgt dann per Rechtsklick auf die .ttf-Datei und "Installieren".

Allerdings ist die Apple Color Emoji-Schriftart eine etwas besondere Schriftart, die mehrere Ebenen enthält und auf Windows möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht korrekt dargestellt wird, weil Windows diese Art von Farbschriften anders handhabt als macOS. Ebenfalls funktionieren Programme unterschiedlich gut mit solchen Farbschriften.

Alternative: Nutzung von Emoji-Bildern oder Webdiensten

Für einen unkomplizierten und sicheren Einsatz eignen sich Webdienste wie Emojipedia oder Online-Translator, die Apple-Emoji-Renderings als Bilder zur Verfügung stellen. Auch in Messaging-Apps oder Plattformen, die Apple Emojis als Grafiken ausliefern, sieht man die Apple-typischen Designs. Dadurch kann man Apple Emojis auch auf Windows anzeigen, allerdings nicht systemweit, sondern nur innerhalb dieser Programme oder Webseiten.

Fazit

Apple Emojis auf einem Windows-PC komplett systemweit anzuzeigen ist aufgrund von Lizenz- und technischen Beschränkungen schwierig. Die direkte Installation der Apple Emoji-Schriftart ist theoretisch möglich, allerdings mit rechtlichen Risiken und meist technischen Einschränkungen verbunden. Praktischer und rechtlich sicherer ist es, Apple Emojis über Webdienste oder spezielle Programme zu nutzen, die Apple-Emojis als Bilder ausliefern. So kann man Apple-typische Emoji-Darstellungen auch auf Windows-Geräten genießen, wenn auch nicht systemweit.

0
0 Kommentare