Wie kann ich Probleme mit Push-Benachrichtigungen in der Deliveroo App beheben?

Melden
  1. Überprüfen der App-Berechtigungen
  2. Verbindung zum Internet prüfen
  3. Hintergrundaktivitäten der App erlauben
  4. App-Updates installieren
  5. Gerät neu starten
  6. Benachrichtigungseinstellungen innerhalb der Deliveroo App
  7. Cache und Daten der App löschen
  8. Kontakt zum Deliveroo Support

Überprüfen der App-Berechtigungen

Ein häufiger Grund, warum Push-Benachrichtigungen nicht funktionieren, ist, dass die Deliveroo App keine Erlaubnis hat, Benachrichtigungen zu senden. Um dies zu prüfen, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und suchen Sie den Abschnitt für Apps oder Applikationsmanager. Finden Sie dort die Deliveroo App und wählen Sie den Bereich für Benachrichtigungen aus. Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen aktiviert sind und keine Einschränkungen wie Nicht stören oder Benachrichtigungsblockaden gesetzt wurden.

Verbindung zum Internet prüfen

Push-Benachrichtigungen benötigen eine stabile Internetverbindung, um korrekt zugestellt zu werden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät entweder eine aktive WLAN- oder mobile Datenverbindung hat. Manchmal kann ein instabiles oder langsames Netzwerk dazu führen, dass Benachrichtigungen verzögert oder gar nicht ankommen. Wechseln Sie gegebenenfalls den Netzwerktyp oder starten Sie Ihren Router neu, um die Verbindung zu verbessern.

Hintergrundaktivitäten der App erlauben

Die Deliveroo App sollte im Hintergrund aktiv bleiben dürfen, damit sie Push-Benachrichtigungen empfangen kann. Auf manchen Geräten gibt es Energiespar- oder Akkuoptimierungsfunktionen, die Apps im Hintergrund einschränken. Kontrollieren Sie in den Einstellungen unter Akku oder Energieverwaltung, ob die Deliveroo App von diesen Optimierungen ausgeschlossen ist. Andernfalls könnte das System die Zustellung der Benachrichtigungen verhindern.

App-Updates installieren

Veraltete Versionen der Deliveroo App können Fehler enthalten, die das Benachrichtigungssystem beeinträchtigen. Öffnen Sie den App Store (Google Play Store oder Apple App Store) und überprüfen Sie, ob Updates für die Deliveroo App verfügbar sind. Aktualisieren Sie die App auf die neueste Version, um sicherzustellen, dass alle Funktionen, einschließlich Push-Benachrichtigungen, ordnungsgemäß funktionieren.

Gerät neu starten

Manchmal kann ein einfacher Neustart des Smartphones viele Probleme beheben. Ein Neustart setzt temporäre Prozesse zurück und sorgt dafür, dass die Systemdienste neu initialisiert werden. Starten Sie Ihr Gerät daher neu und überprüfen Sie anschließend, ob die Push-Benachrichtigungen wieder funktionieren.

Benachrichtigungseinstellungen innerhalb der Deliveroo App

Die Deliveroo App selbst bietet oft eigene Einstellungen zum Verwalten von Benachrichtigungen. Öffnen Sie die App, gehen Sie zu den Einstellungen oder dem Benachrichtigungsbereich und stellen Sie sicher, dass Push-Benachrichtigungen aktiviert sind. Es kann vorkommen, dass verschiedene Benachrichtigungskategorien (z.B. Angebote, Bestellstatus, Nachrichten) separat ein- oder ausgeschaltet werden können.

Cache und Daten der App löschen

Beschädigte oder zu groß gewordene Zwischenspeicher können die Funktionsweise der App beeinträchtigen. Unter Android können Sie in den App-Einstellungen den Cache und gegebenenfalls die Daten der Deliveroo App löschen. Beachten Sie, dass das Löschen der Daten bedeutet, dass Sie sich danach erneut anmelden müssen. Bei iOS gibt es diese Funktion nicht direkt, hier könnte eine Neuinstallation der App helfen.

Kontakt zum Deliveroo Support

Wenn alle obigen Schritte keinen Erfolg gebracht haben, liegt möglicherweise ein individueller Fehler vor oder es gibt serverseitige Probleme. Dann empfiehlt es sich, den Deliveroo Kundenservice zu kontaktieren. Beschreiben Sie dort möglichst genau Ihr Problem, das verwendete Gerät, Betriebssystemversion und welche Schritte Sie bereits unternommen haben. So kann der Support gezielt helfen oder technische Probleme an das Entwicklerteam melden.

0
0 Kommentare