Wie kann ich Preisalarme für Produkte am Amazon Prime Day einrichten?

Melden
  1. Einführung in Preisalarme und ihre Vorteile
  2. Preisalarme direkt auf Amazon einrichten
  3. Verwendung von Drittanbieter-Tools und Browser-Erweiterungen
  4. Funktionsweise von Tools wie Keepa
  5. So richten Sie einen Preisalarm ein
  6. Alternativen auf dem Smartphone
  7. Zusammenfassung

Einführung in Preisalarme und ihre Vorteile

Der Amazon Prime Day ist eine der größten Verkaufsaktionen von Amazon, bei der viele Produkte zeitlich begrenzt zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. Um tatsächlich von den besten Angeboten zu profitieren, ist es hilfreich, Preisalarme einzurichten. Diese informieren Sie automatisch, sobald ein bestimmtes Produkt in Ihrem Wunschpreisbereich liegt. Dadurch müssen Sie nicht ständig die Angebote überwachen und können sofort zuschlagen, wenn der Preis stimmt.

Preisalarme direkt auf Amazon einrichten

Leider bietet Amazon selbst keine integrierte Funktion, um Preisalarme direkt auf der Plattform einzurichten. Sie können lediglich Produkte auf Ihre Wunschliste setzen oder beobachten, aber eine automatische Benachrichtigung bei Preisänderungen gibt es nicht. Deshalb greifen viele Nutzer auf Drittanbieter-Tools oder Browser-Erweiterungen zurück, die diese Funktionalitäten bereitstellen.

Verwendung von Drittanbieter-Tools und Browser-Erweiterungen

Die populärste Methode, um Preisalarme für Produkte am Prime Day einzurichten, sind spezialisierte Webseiten und Browser-Erweiterungen wie Keepa, Idealo oder CamelCamelCamel. Diese Dienste verfolgen den Preisverlauf von Produkten auf Amazon und bieten die Möglichkeit, Schwellenwerte für Preisalarme festzulegen. Nach der Einrichtung erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail oder als Push-Benachrichtigung, wenn der Preis unter Ihren Wunschpreis fällt.

Funktionsweise von Tools wie Keepa

Keepa ist eine bewährte Lösung, die als Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox oder Edge verfügbar ist. Nach Installation erscheint direkt auf der Amazon-Produktseite ein Preisverlaufsgrafik, die Ihnen zeigt, wie sich der Preis im Zeitverlauf verändert hat. Über diese Oberfläche können Sie zudem einen Preisalarm setzen, indem Sie Ihren Wunschpreis angeben. Keepa überwacht dann automatisch den Preis und meldet sich, sobald der Preis Ihre Vorgabe unterschreitet.

So richten Sie einen Preisalarm ein

Installieren Sie zunächst die entsprechende Browser-Erweiterung (z. B. Keepa). Danach besuchen Sie die Produktseite, für die Sie einen Preisalarm wünschen. In der Erweiterung-Oberfläche, die meist unter dem Produktbild oder am unteren Bildschirmrand erscheint, können Sie den Alarm konfigurieren. Hier geben Sie den Zielpreis an und aktivieren den Alarm. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse in den Einstellungen hinterlegt haben, um Benachrichtigungen zu erhalten. Ab sofort werden Sie automatisch informiert, sobald das Produkt am Prime Day oder generell günstiger angeboten wird.

Alternativen auf dem Smartphone

Neben Browser-Erweiterungen gibt es auch mobile Apps von Drittanbietern, die Preisalarme anbieten. Diese Apps funktionieren ähnlich wie die Browser-Tools und erlauben es, auch unterwegs Preise im Blick zu behalten. Einige Apps bieten sogar personalisierte Angebote oder Push-Nachrichten speziell für Prime Day Aktionen an.

Zusammenfassung

Um Preisalarme für den Amazon Prime Day einzurichten, empfiehlt es sich, auf spezialisierte Drittanbieter-Tools zurückzugreifen, da Amazon selbst keine entsprechende Funktion anbietet. Browser-Erweiterungen wie Keepa ermöglichen es Ihnen, Wunschpreise festzulegen und Sie automatisch zu benachrichtigen, sobald ein Produkt günstiger wird. So können Sie entspannt auf die besten Deals warten und verpassen keine attraktiven Angebote am Prime Day.

0
0 Kommentare