Wie kann ich mit der Vivino App Wein im Keller hinzufügen?

Melden
  1. Einleitung zur Nutzung von Vivino für die Weinkellernverwaltung
  2. Wein in den Keller hinzufügen: Der erste Schritt
  3. Wein in die persönliche Sammlung eingliedern
  4. Weinbestände im Keller verwalten
  5. Fazit: Weinkeller mit Vivino digital organisieren

Einleitung zur Nutzung von Vivino für die Weinkellernverwaltung

Die Vivino App ist vor allem bekannt für ihre umfangreiche Wein-Datenbank, Weinbewertungen und die Möglichkeit, Weine direkt über die Kamera zu scannen. Neben diesen Funktionen bietet Vivino auch die Möglichkeit, eine persönliche Weinsammlung oder einen Weinkeller zu verwalten. Wer also seinen Weinvorrat zu Hause besser organisieren möchte, kann mit Vivino einfach und übersichtlich digital festhalten, welche Flaschen sich aktuell im eigenen Keller befinden.

Wein in den Keller hinzufügen: Der erste Schritt

Um Wein in deinem Keller in der Vivino App hinzuzufügen, öffnest du zunächst die App auf deinem Smartphone. Über die Suchfunktion kannst du den Wein entweder durch Scannen des Etiketts oder durch manuelle Eingabe des Namens suchen. Nach dem Finden des gewünschten Weins öffnet sich die Wein-Detailseite, auf der verschiedene Informationen zum Wein angezeigt werden.

Wein in die persönliche Sammlung eingliedern

Nachdem du den Wein aufgerufen hast, findest du die Möglichkeit, ihn deiner Sammlung hinzuzufügen. Dies erfolgt meist über einen Button wie Zur Sammlung hinzufügen oder ein ähnliches Symbol. Beim Hinzufügen kannst du dann auswählen, ob die Weinflasche in deinen Weinkeller eingeordnet werden soll. Zusätzlich lassen sich häufig weitere Angaben wie Anzahl der Flaschen, Kaufdatum, Preis und persönliches Bewertungserlebnis ergänzen, um deine Kellerverwaltung so detailliert wie möglich zu gestalten.

Weinbestände im Keller verwalten

Ist der Wein einmal im Keller angelegt, kannst du deine Bestände jederzeit aktualisieren. Das bedeutet, du kannst Flaschen hinzufügen, wenn du neue Käufe tätigst, oder abziehen, wenn du Weine konsumierst. Dies hilft dir, stets den Überblick über deinen aktuellen Weinvorrat zu behalten und gibt dir außerdem wertvolle Hinweise, welche Weine du noch hast oder nachkaufen möchtest.

Fazit: Weinkeller mit Vivino digital organisieren

Die Funktion, Weine im Keller hinzuzufügen und zu verwalten, macht Vivino zu einem praktischen Begleiter für Weinliebhaber, die ihre Sammlung professionell organisieren möchten. Durch die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, jeden Wein mit vielen Details zu versehen, schafft man es schnell, einen digitalen Weinkeller aufzubauen, der nicht nur den Überblick bewahrt, sondern auch das Genusserlebnis steigert.

0
0 Kommentare