Wie kann ich mit der OBI App scannen?

Melden
  1. Einführung in die OBI App und ihre Scan-Funktion
  2. Wie funktioniert das Scannen in der OBI App?
  3. Schritte zum Scannen eines Produkts mit der OBI App
  4. Voraussetzungen und Tipps für ein erfolgreiches Scannen
  5. Vorteile des Scannens mit der OBI App

Einführung in die OBI App und ihre Scan-Funktion

Die OBI App ist eine praktische Anwendung, die Kunden des Baumarkts OBI dabei unterstützt, Einkäufe zu erleichtern und verschiedene Services zu nutzen. Eine der nützlichen Funktionen der App ist das Scannen von Produkten. Mit der Scan-Funktion können Nutzer Produktinformationen schnell abrufen, Preise vergleichen oder direkt im Geschäft Artikel identifizieren, ohne lange suchen zu müssen.

Wie funktioniert das Scannen in der OBI App?

Um mit der OBI App scannen zu können, muss die Kamera des Smartphones über die App aktiviert werden. Die App nutzt die Kamera, um Barcodes oder QR-Codes auf Produkten zu erkennen. Sobald ein Code gescannt wird, lädt die App die entsprechenden Produktinformationen aus der Datenbank von OBI. Dies ermöglicht es, Details wie Preis, Produktbeschreibung, Verfügbarkeit und eventuell Kundenbewertungen direkt auf dem Handy anzeigen zu lassen.

Schritte zum Scannen eines Produkts mit der OBI App

Nachdem Sie die OBI App auf Ihrem Smartphone installiert und geöffnet haben, finden Sie in der Menüführung oder auf der Startseite meist eine Option zum Scannen. Durch Antippen dieser Option wird die Kamera aktiviert. Halten Sie das Smartphone so, dass der Barcode oder QR-Code des gewünschten Produkts gut im Rahmen sichtbar ist. Die App erkennt das Muster automatisch und zeigt anschließend die zum Produkt gehörenden Informationen an.

Voraussetzungen und Tipps für ein erfolgreiches Scannen

Für eine problemlose Nutzung der Scan-Funktion sollten Sie sicherstellen, dass die OBI App auf dem neuesten Stand ist. Die Kamera Ihres Smartphones muss eine ausreichende Auflösung haben und sollte während des Scans stabil gehalten werden, um unscharfe Bilder zu vermeiden. Zudem ist eine stabile Internetverbindung wichtig, da die Produktinformationen online abgerufen werden. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es hilfreich sein, die Lampe am Smartphone einzuschalten oder in besser beleuchtete Bereiche zu wechseln.

Vorteile des Scannens mit der OBI App

Die Scan-Funktion erleichtert Ihren Einkauf erheblich. Sie sparen Zeit bei der Produktsuche, erhalten sofort wertvolle Informationen und können besser vergleichen. Zudem ist es eine umweltfreundliche Alternative zum Ausdrucken von Produktinformationen oder Katalogen. Besonders in Kombination mit anderen Funktionen der App, wie dem Bestellsystem oder der Verfügbarkeitsprüfung, wird das Einkaufserlebnis deutlich komfortabler und effizienter.

0
0 Kommentare