Wie kann ich mit den AirPods Pro das nächste Lied abspielen?
- Funktion des Force Sensors bei den AirPods Pro
- Wie überspringt man das nächste Lied mit den AirPods Pro?
- Wichtige Hinweise und mögliche Probleme
- Fazit
Viele Nutzer fragen sich, wie man mit den Apple AirPods Pro schnell und einfach zum nächsten Lied wechseln kann. Da die AirPods Pro keine physischen Tasten besitzen, funktionieren die Steuerungen über die sogenannte Force Sensor Fläche am Stiel der AirPods. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man mit den AirPods Pro das nächste Lied auswählt und was man dabei beachten sollte.
Funktion des Force Sensors bei den AirPods Pro
Die AirPods Pro verfügen über einen verbauten Force Sensor an den Stielen, der verschiedene Eingaben ermöglicht. Durch mehrmaliges Drücken beziehungsweise "Quetschen" des Sensors können vielfältige Befehle ausgeführt werden, unter anderem auch das Überspringen von Musiktiteln. Das Bedienkonzept ist bewusst minimalistisch gehalten, um eine einfache und intuitive Steuerung im Vergleich zu klassischen Buttons zu bieten.
Wie überspringt man das nächste Lied mit den AirPods Pro?
Um zum nächsten Lied zu springen, müssen Sie den Force Sensor am AirPod zweimal hintereinander kurz drücken. Dieses Doppelklicken sendet den Befehl an das gekoppelte Gerät, das integrierte Mediaplayerprogramm steuert daraufhin die Wiedergabe und springt zum nächsten Titel weiter. Diese Steuerung funktioniert sowohl beim iPhone, iPad, Mac als auch bei anderen Apple-Geräten, mit denen die AirPods Pro verbunden sind. Auch bei vielen Streaming-Diensten wie Apple Music, Spotify oder anderen wird dieser Befehl korrekt erkannt.
Wichtige Hinweise und mögliche Probleme
Es ist wichtig, die richtigen Druckintensitäten zu verwenden – der Force Sensor reagiert auf ein bewusstes Drücken, nicht etwa auf Berührungen oder Wischen. Manchmal kann es vorkommen, dass das Gerät den Befehl nicht sofort erkennt oder die Verbindung instabil ist, was das Überspringen erschwert. In solchen Fällen empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass die AirPods Pro korrekt verbunden und die Firmware aktuell ist. Außerdem können die Steuerungsmöglichkeiten in den Bluetooth- oder AirPods-Einstellungen individuell angepasst werden, falls Sie den Doppelklick anders belegen wollen.
Fazit
Das Überspringen des nächsten Liedes mit den AirPods Pro ist über den Force Sensor einfach umzusetzen: ein zweifaches Drücken ermöglicht das schnelle Weiterspringen zum nächsten Song. Dies erleichtert das Musikhören unterwegs, ohne dass man das gekoppelte Gerät in die Hand nehmen muss. Falls es Probleme gibt, lohnt sich ein Blick in die Einstellungen oder ein Firmware-Update der AirPods Pro.