Wie kann ich meine Pokémon von Pokémon GO in die Pokémon HOME App übertragen?
- Einleitung: Verbindung zwischen Pokémon GO und Pokémon HOME
- Vorbereitung: Voraussetzungen für die Übertragung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Übertragung durchführen
- Wichtige Hinweise und Einschränkungen
- Zusammenfassung
Einleitung: Verbindung zwischen Pokémon GO und Pokémon HOME
Pokémon HOME ist eine Cloud-basierte Anwendung, die es Spielern ermöglicht, ihre Pokémon von verschiedenen Spielen zu speichern, zu verwalten und zu übertragen. Wenn du Pokémon, die du in Pokémon GO gefangen hast, in Pokémon HOME übertragen möchtest, kannst du dies einfach über eine spezielle Funktion tun, die beide Apps verbindet. Die Übertragung ist vor allem praktisch, um seltene oder wertvolle Pokémon in anderen Spielen zu verwenden oder um deine Sammlung zentral zu verwalten.
Vorbereitung: Voraussetzungen für die Übertragung
Bevor du deine Pokémon von Pokémon GO in Pokémon HOME übertragen kannst, solltest du sicherstellen, dass beide Apps auf deinem mobilen Gerät installiert und aktuell sind. Zudem benötigst du einen Nintendo-Account, mit dem du dich in beiden Anwendungen anmeldest. Ohne diese Verbindung ist eine Übertragung nicht möglich. Pokémon HOME steht für iOS und Android zur Verfügung und bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Aboversion, wobei die kostenlose Version bereits die Übertragung von Pokémon GO unterstützt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Übertragung durchführen
Öffne zunächst Pokémon HOME auf deinem Smartphone und melde dich mit deinem Nintendo-Account an. Im Hauptmenü findest du die Option Pokémon importieren oder Pokémon GO importieren. Wenn du diese auswählst, wirst du aufgefordert, dich auch in Pokémon GO mit demselben Nintendo-Account anzumelden oder den Zugriff zu genehmigen. Anschließend zeigt Pokémon HOME die in Pokémon GO verfügbaren Pokémon an, die du übertragen kannst.
Jetzt kannst du auswählen, welche Pokémon du in Pokémon HOME übertragen möchtest. Beachte, dass für die Übertragung sogenannte Übertragungspunkte (Transfer Energy) benötigt werden, die sich mit der Zeit automatisch wieder aufladen oder durch das Fangen von Pokémon in Pokémon GO erhöht werden können. Sobald genügend Übertragungspunkte vorhanden sind und du deine Auswahl bestätigt hast, werden die Pokémon in Pokémon HOME importiert. Nach Abschluss der Übertragung sind die betreffenden Pokémon nicht mehr in Pokémon GO verfügbar.
Wichtige Hinweise und Einschränkungen
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Pokémon, wie beispielsweise Pokémon, die nur in Pokémon GO existieren oder eventuelle Traditions-Pokémon, bestimmte Einschränkungen haben können. Zudem können Pokémon mit bestimmten Formen oder Status nicht übertragen werden. Außerdem ist die Anzahl der Pokémon, die du auf einmal übertragen kannst, durch die verfügbaren Übertragungspunkte begrenzt. Diese Punkte dienen dazu, den Übertragungsprozess auszubalancieren und mehr Aktivität in Pokémon GO zu fördern.
Nach der Übertragung kannst du deine Pokémon in Pokémon HOME verwenden, um sie an andere kompatible Spiele wie z.B. Pokémon Schwert und Schild, Diamant und Perle oder Legenden: Arceus weiterzuleiten oder einfach nur zu sammeln.
Zusammenfassung
Die Übertragung von Pokémon aus Pokémon GO in Pokémon HOME ist ein durchdachter Prozess, der das Zusammenspiel verschiedener Apps ermöglicht. Nach der Anmeldung mit deinem Nintendo-Account in beiden Apps kannst du deine Pokémon bequem übertragen, wobei Transfer-Energie als Ressource benötigt wird. So kannst du deine Pokémon-Sammlung zentral verwalten und in verschiedenen Pokémon-Spielen nutzen.