Wie kann ich meine Playlists von Spotify auf Apple Music übertragen?
- Einleitung
- Möglichkeiten zur Übertragung von Playlists
- Beispiele für Tools zur Playlist-Übertragung
- Technischer Ablauf der Übertragung
- Fazit
Einleitung
Viele Musikliebhaber nutzen sowohl Spotify als auch Apple Music, möchten aber ihre Playlists gerne zwischen beiden Diensten übertragen. Da Spotify und Apple Music proprietäre Streamingplattformen sind, gibt es keine direkte Funktion, um Playlists von einem Dienst zum anderen zu transferieren. Trotzdem gibt es praktische Möglichkeiten, um diese Aufgabe zu bewältigen.
Möglichkeiten zur Übertragung von Playlists
Um Spotify Playlists auf Apple Music zu übertragen, kann man auf Drittanbieter-Tools oder spezielle Apps zurückgreifen. Diese Anwendungen lesen die Track-Daten aus der Spotify-Playlist aus und suchen anschließend die entsprechenden Titel in der Apple Music-Bibliothek. Die am häufigsten genutzten Dienste arbeiten dabei meist webbasiert, sodass man keinen zusätzlichen Speicherplatz benötigt.
Beispiele für Tools zur Playlist-Übertragung
Beliebte Apps und Webseiten für diesen Zweck sind beispielsweise SongShift, Soundiiz oder Stamp. Diese Plattformen bieten oft kostenlose Grundfunktionen an, mit denen man kleinere Playlists übertragen kann. Für umfangreiche Bibliotheken oder häufige Synchronisierungen gibt es oft eine kostenpflichtige Premium-Variante.
Technischer Ablauf der Übertragung
Die Übertragung erfolgt in der Regel durch die Anmeldung mit den jeweiligen Streaming-Accounts bei dem Tool der Wahl. Nachdem man Zugriff auf seine Playlists bei Spotify ermöglicht hat, wählt man die gewünschten Playlists aus und startet den Transfer. Das Tool sucht dann nach den Titeln in Apple Music und erstellt dort automatisch eine entsprechende Playlist. Dabei kann es vorkommen, dass manche Titel nicht verfügbar sind oder unterschiedlich benannt werden, sodass diese nicht 1:1 übernommen werden können.
Fazit
Die Übertragung von Playlists von Spotify zu Apple Music ist durch die Nutzung von Drittanbieter-Tools relativ einfach möglich, auch wenn es keine offizielle Integration gibt. Wer Wert auf eine unkomplizierte Lösung legt, sollte eine der empfohlenen Apps ausprobieren. Dabei sollte man jedoch beachten, dass nicht immer alle Songs perfekt übertragen werden können, da gewisse Musiktitel plattformabhängig vorhanden sind.
