Wie kann ich Life360 die notwendigen Berechtigungen erteilen, um den Standort immer im Hintergrund zu verfolgen?
- Einleitung
- Standortberechtigungen unter Android erteilen
- Standortberechtigungen unter iOS erteilen
- Weitere Tipps für eine zuverlässige Hintergrundverfolgung
Einleitung
Life360 ist eine weitverbreitete App zur Standortfreigabe, die es ermöglicht, den Aufenthaltsort von Familienmitgliedern oder Freunden in Echtzeit zu verfolgen. Damit die App auch dann Standortdaten sammeln kann, wenn sie gerade nicht aktiv im Vordergrund läuft, müssen spezielle Berechtigungen erteilt werden. Diese Einstellungen unterscheiden sich je nach verwendetem Betriebssystem (Android oder iOS), daher gehen wir im Folgenden detailliert auf beide Varianten ein.
Standortberechtigungen unter Android erteilen
Um Life360 auf einem Android-Gerät die Berechtigung zu geben, den Standort auch im Hintergrund zu erfassen, muss zunächst die App-Berechtigung für den Standort angepasst werden. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Geräts und navigieren Sie zum Abschnitt Apps oder App-Verwaltung . Suchen Sie in der App-Liste nach Life360 und wählen Sie diese aus. Dort finden Sie die Option Berechtigungen oder App-Berechtigungen .
Stellen Sie sicher, dass die Standortberechtigung aktiviert ist und wählen Sie als Berechtigungsmodus Immer erlauben oder Standortzugriff im Hintergrund zulassen . Dies ermöglicht es der App, den Standort auch dann zu erfassen, wenn sie nicht geöffnet ist. Zusätzlich sollten Sie unter Akku oder Energieverwaltung überprüfen, ob Life360 von Energiesparmaßnahmen ausgeschlossen ist, denn das Verhindern des App-Schlafmodus ist für eine zuverlässige Hintergrundverfolgung wichtig.
Manche Android-Hersteller, wie Huawei, Xiaomi oder Samsung, haben eigene Energiespar- oder Optimierungsfunktionen, die Hintergrundaktivitäten von Apps einschränken können. Es empfiehlt sich daher, in den jeweiligen herstellerspezifischen Einstellungen Life360 als Ausnahme zu markieren, um sicherzustellen, dass die App im Hintergrund weiterlaufen und Standortdaten senden kann.
Standortberechtigungen unter iOS erteilen
Bei iPhones und iPads läuft die Standortfreigabe ebenfalls nur optimal, wenn Life360 die entsprechende Berechtigung erhält. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und scrollen Sie herunter bis zu Life360 oder navigieren Sie über Datenschutz & Sicherheit und dann Ortungsdienste zur App-Liste. Wählen Sie Life360 aus und setzen Sie die Standortfreigabe auf Immer .
Im iOS-System gibt es zudem Einstellungen für die Hintergrundaktualisierung der Apps. Diese finden Sie unter Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung . Stellen Sie sicher, dass diese für Life360 aktiviert ist, damit die App Standortdaten auch dann empfangen und senden kann, wenn sie nicht im Vordergrund geöffnet ist.
iOS zeigt oft beim ersten Mal, wenn eine App den Standort im Hintergrund nutzt, eine Nachfrage oder Erinnerung mit der Möglichkeit, die Einstellung zu ändern. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, sollten Sie diese Aufforderungen bestätigen und Immer erlauben wählen.
Weitere Tipps für eine zuverlässige Hintergrundverfolgung
Unabhängig vom Betriebssystem sollten Sie sicherstellen, dass auf dem Gerät keine Energiesparmodi aktiviert sind, die Hintergrundaktivitäten stark einschränken. Auch der Standortmodus sollte idealerweise auf Hohe Genauigkeit (Android) oder Beste Genauigkeit (iOS) eingestellt sein, um präzise Positionsdaten zu gewährleisten.
Behalten Sie außerdem den Akkuverbrauch im Blick, denn eine kontinuierliche Standortverfolgung kann den Energiebedarf erhöhen. Im Gegenzug lässt sich durch die oben genannten Einstellungen eine verlässlichere Funktion von Life360 sicherstellen.
