Wie kann ich Lag und Verzögerungen in PUBG Mobile reduzieren?

Melden
  1. Optimierung der Internetverbindung
  2. Spiel- und Grafikeinstellungen anpassen
  3. Geräteleistung optimieren
  4. Spielserver und Standort
  5. Updates und Optimierungen des Spiels
  6. Sonstige Tipps

Optimierung der Internetverbindung

Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist entscheidend, um Lag und Verzögerungen in PUBG Mobile zu minimieren. Am besten ist es, eine WLAN-Verbindung mit einem starken Signal zu verwenden, da Mobilfunknetze je nach Standort und Netzbelastung variieren können. Falls WLAN nicht verfügbar ist, sollte man sicherstellen, dass man sich in einem Bereich mit gutem LTE- oder 5G-Empfang befindet. Für eine optimale Verbindung kann auch ein Router mit geringer Latenz und einer modernen WLAN-Standard (wie 5 GHz) verwendet werden. Außerdem hilft es, andere Geräte im Netzwerk zu minimieren, die wahrscheinliche Bandbreite beanspruchen, z.B. beim Streaming oder großen Downloads.

Spiel- und Grafikeinstellungen anpassen

Die grafischen Einstellungen in PUBG Mobile beeinflussen die Performance enorm. Um Lag zu reduzieren, empfiehlt es sich, die Grafikqualität auf "Mittel" oder "Niedrig" einzustellen. Ebenso kann das Heruntersetzen der Frame-Rate auf 30 fps anstelle von 60 fps die Stabilität des Spiels verbessern, insbesondere auf älteren oder weniger leistungsfähigen Geräten. Features wie "Anti-Aliasing" und "Schatten" verbrauchen zusätzliche Ressourcen und sollten deaktiviert oder abgesenkt werden. Die Anpassung dieser Einstellungen sorgt dafür, dass das Spiel flüssiger läuft und weniger Verzögerungen verursacht.

Geräteleistung optimieren

Auch die Leistung des Smartphones spielt eine große Rolle. Es ist ratsam, andere Hintergrund-Apps zu schließen, um mehr Rechenleistung und RAM für PUBG Mobile freizugeben. Ein Neustart des Geräts vor dem Spielen kann zudem helfen, temporäre Dateien und Prozesse zu löschen, die das System verlangsamen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass genügend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist und das Betriebssystem sowie das Spiel selbst auf dem neuesten Stand sind. Einige Geräte verfügen über einen "Game Booster" oder einen speziellen Gaming-Modus, der hinter den Kulissen Ressourcen priorisiert, um eine bessere Performance zu ermöglichen.

Spielserver und Standort

Die Wahl des richtigen Servers hat einen direkten Einfluss auf die Latenzzeit. In PUBG Mobile sollte man immer den Server auswählen, der geografisch am nächsten liegt. Dies reduziert die Zeit, die Datenpakete für den Hin- und Rückweg benötigen, und sorgt für weniger Verzögerungen im Spiel. Falls es die Möglichkeit gibt, kann man die Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls manuell den optimalen Server einstellen.

Updates und Optimierungen des Spiels

Regelmäßige Updates von PUBG Mobile sind wichtig, da die Entwickler häufig Performance-Verbesserungen und Bugfixes integrieren, die Lag reduzieren können. Außerdem kann es helfen, Zwischenspeicher (Cache) des Spiels zu löschen, wenn es zu Fehlern oder Verzögerungen kommt. In einigen Fällen sind auch Neuinstallationen sinnvoll, um beschädigte Dateien zu beseitigen und die Spielperformance zu verbessern.

Sonstige Tipps

Ein weiterer Ansatz ist die Vermeidung von Überhitzung des Geräts, da thermische Drosselung die Leistung verringert. Man sollte darauf achten, dass das Smartphone während des Spielens gut belüftet ist und keine Schutzhüllen verwendet werden, die die Wärme ableiten. Zudem kann eine stabile Stromversorgung über Netzteil helfen, weil manche Geräte im Energiesparmodus automatisch Leistung reduzieren. Abschließend ist es sinnvoll, die Benutzeroberfläche frei von unnötigen Widgets und Animationen zu halten, um die Ressourcen nicht zu belasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reduzierung von Lag und Verzögerungen in PUBG Mobile durch eine Kombination aus einer guten Internetverbindung, angepassten Grafikeinstellungen, optimierter Geräteleistung und der richtigen Serverwahl erreicht werden kann. Regelmäßige Updates und gewisse Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät runden diese Maßnahmen ab.

0
0 Kommentare