Wie kann ich jemanden bei BeReal blockieren?

Melden
  1. Einführung in das Blockieren bei BeReal
  2. Blockieren von Nutzern in BeReal
  3. Alternative Möglichkeiten den Kontakt einzuschränken
  4. Fazit

Einführung in das Blockieren bei BeReal

BeReal ist eine Social-Media-Plattform, die darauf abzielt, authentische und ungefilterte Momente mit Freunden zu teilen. Manchmal möchte man jedoch bestimmte Personen daran hindern, die eigenen Inhalte zu sehen oder mit einem in Kontakt zu treten. In solchen Fällen ist die Blockierfunktion hilfreich. Doch wie funktioniert das Blockieren bei BeReal genau?

Blockieren von Nutzern in BeReal

Bei BeReal gibt es keine traditionelle Blockierfunktion, wie sie von anderen sozialen Netzwerken bekannt ist. Das soziale Netzwerk legt nämlich großen Wert auf Authentizität und Interaktion unter bekannten Bekannten. Momentan wird die Kontrolle über den eigenen Freundeskreis über das Hinzufügen oder Entfernen von Freunden geregelt. Wenn du also möchtest, dass jemand deine Beiträge nicht mehr sieht, kannst du diese Person aus deinen Freunden entfernen. Dadurch beschränkst du den Zugriff dieser Person auf deine Inhalte.

Alternative Möglichkeiten den Kontakt einzuschränken

Da eine wirkliche Blockierfunktion in BeReal derzeit fehlt, kannst du den Kontakt zu einer Person einschränken, indem du die Person aus deiner Freundesliste löschst und in deinen Privatsphäre-Einstellungen die Sichtbarkeit deiner Posts auf Freunde setzt. So sehen ausschließlich die Personen, denen du vertraust, deine Beiträge. Wenn du also jemanden blockieren möchtest, bedeutet das im Wesentlichen, diese Person aus deinem Freundeskreis zu entfernen und sicherzustellen, dass deine Inhalte nur für Freunde sichtbar sind.

Fazit

Das Blockieren auf BeReal unterscheidet sich von anderen Plattformen. Einen Nutzer direkt zu blockieren, ist nicht möglich. Die beste Vorgehensweise ist, die Person aus deinem Freundeskreis zu löschen und deine Privatsphäre-Einstellungen so anzupassen, dass nur Freunde deine Inhalte sehen dürfen. So kannst du unerwünschte Kontakte effektiv einschränken und deine Privatsphäre schützen.

0
0 Kommentare