Wie kann ich in X-plore gelöschte Dateien wiederherstellen?
- Einleitung
- Gelöschte Dateien und der Papierkorb
- Vorbeugende Maßnahmen
- Wiederherstellung gelöschter Dateien außerhalb von X-plore
- Zusammenfassung
Einleitung
X-plore ist ein Dateimanager für Android-Geräte, der zahlreiche Funktionen zur Verwaltung von Dateien und Ordnern bietet.
Allerdings verfügt X-plore nicht über eine integrierte Funktion zur Wiederherstellung gelöschter Dateien. Dies bedeutet, dass eine einmal gelöschte Datei nicht direkt innerhalb der App wiederhergestellt werden kann, sofern keine Sicherung vorhanden ist.
Gelöschte Dateien und der Papierkorb
Einige Dateimanager implementieren einen sogenannten Papierkorb, ähnlich wie bei Desktop-Betriebssystemen. Dabei werden gelöschte Dateien zunächst in einen speziellen Ordner verschoben und können später wiederhergestellt werden.
X-plore hingegen löscht Dateien in der Regel endgültig ohne Zwischenschritt in einen Papierkorb, vor allem wenn die Dateien direkt vom internen Speicher oder einer Speicherkarte gelöscht werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, vorsichtig mit Löschvorgängen umzugehen.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Dateien nicht unwiederbringlich zu verlieren, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups anzufertigen. Dies kann manuell über X-plore geschehen, indem die wichtigen Dateien auf einen anderen Speicherort wie eine externe SD-Karte, einen USB-Stick oder in die Cloud kopiert werden.
Alternativ bieten viele Hersteller eigene Backup-Lösungen oder Cloud-Dienste an, die automatisch Sicherungskopien der Daten erstellen.
Wiederherstellung gelöschter Dateien außerhalb von X-plore
Sollte eine Datei versehentlich gelöscht worden sein und keine Sicherung vorhanden sein, muss auf spezialisierte Wiederherstellungssoftware zurückgegriffen werden.
Auf Android-Geräten ist die Wiederherstellung oft kompliziert, da das Dateisystem von Android den direkten Zugriff einschränkt und neue Daten gelöschte Dateien überschreiben können.
Dennoch gibt es Programme und Apps wie "DiskDigger", "Dr.Fone" oder "EaseUS MobiSaver", die unter bestimmten Bedingungen gelöschte Dateien wiederherstellen können. Hierzu wird häufig ein Computer benötigt, auf dem das Android-Gerät per USB verbunden wird und entsprechende Wiederherstellungs-Tools ausgeführt werden.
Zusammenfassung
X-plore bietet selbst keine Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Daher ist es entscheidend, regelmäßige Backups anzufertigen, um Datenverlust zu vermeiden.
Wenn Dateien dennoch gelöscht wurden, kann versucht werden, mit speziellen Wiederherstellungsprogrammen außerhalb von X-plore eine Rettung zu erreichen, allerdings ist der Erfolg nicht garantiert und hängt von vielen Faktoren ab.
