Wie kann ich in Signal den Zugriff auf das Mikrofon aktivieren?
- Einleitung
- Mikrofonzugriff auf Android aktivieren
- Mikrofonzugriff auf iOS aktivieren
- Mikrofonzugriff im Browser (Signal Web) einrichten
- Problemlösungen und Hinweise
- Fazit
Einleitung
Um Sprachnachrichten in Signal zu senden oder während eines Anrufs gehört zu werden, benötigt die App Zugriff auf das Mikrofon deines Geräts. Falls Signal keine Berechtigung hat, auf das Mikrofon zuzugreifen, kannst du keine Audiodaten aufnehmen. Im Folgenden wird beschrieben, wie du den Mikrofonzugriff für Signal auf verschiedenen Plattformen aktivieren kannst.
Mikrofonzugriff auf Android aktivieren
Unter Android kannst du den Zugriff auf das Mikrofon für einzelne Apps in den Einstellungen verwalten. Gehe dazu zunächst in die Geräteeinstellungen und öffne den Bereich Apps oder Apps & Benachrichtigungen, je nach Hersteller und Android-Version kann die Bezeichnung leicht variieren. Suche in der Liste der installierten Anwendungen nach Signal und tippe darauf.
Anschließend wählst du den Menüpunkt Berechtigungen aus. Hier siehst du eine Übersicht der Berechtigungen, die Signal bereits hat oder noch benötigt. Suche nach der Berechtigung Mikrofon. Wenn dort der Zugriff deaktiviert ist, aktiviere ihn, indem du den Schalter oder das entsprechende Auswahlfeld auf Zulassen setzt. Starte gegebenenfalls die Signal-App neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Mikrofonzugriff auf iOS aktivieren
Auf einem iPhone oder iPad kannst du ebenfalls den Mikrofonzugriff für Apps gezielt steuern. Öffne die Einstellungen-App und scrolle herunter bis zur Liste der installierten Apps. Dort findest du Signal. Tippe auf diesen Eintrag und du gelangst zu den App-spezifischen Berechtigungseinstellungen.
Hier findest du einen Schalter für das Mikrofon. Ist der Mikrofonschalter deaktiviert, aktiviere ihn, damit Signal Ton aufnehmen kann. Falls du Signal gerade geöffnet hast, solltest du die App neu starten, um sicherzustellen, dass die Berechtigung korrekt übernommen wurde.
Mikrofonzugriff im Browser (Signal Web) einrichten
Falls du Signal im Browser nutzt, beispielsweise unter web.signal.org, benötigt der Browser die Erlaubnis, auf dein Mikrofon zuzugreifen. In der Regel erscheint beim ersten Versuch, eine Sprachnachricht aufzunehmen oder einen Anruf zu starten, eine Abfrage, ob du dem Browser den Zugriff erlauben möchtest.
Falls du diese Abfrage versehentlich abgelehnt hast, kannst du die Mikrofonberechtigung nachträglich über die Browsereinstellungen ändern. In Chrome klickst du zum Beispiel auf das Schloss-Symbol links neben der Adresszeile, dann auf die Berechtigung für das Mikrofon und erlaubst den Zugriff. Ähnliche Schritte sind in Firefox, Edge oder Safari möglich. Anschließend lade die Seite neu.
Problemlösungen und Hinweise
Wenn trotz aktivierter Mikrofonberechtigung in den Einstellungen von Signal kein Ton aufgenommen wird, überprüfe, ob andere Anwendungen das Mikrofon blockieren oder ob am Gerät eine Datenschutzeinstellung aktiviert ist, die den Zugriff einschränkt. Manchmal hilft es auch, das Gerät neu zu starten.
Achte außerdem darauf, dass deine Signal-App auf dem neuesten Stand ist, da Updates häufig Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Berechtigungen enthalten.
Fazit
Der Zugriff auf das Mikrofon ist essenziell für die Nutzung der Sprachfunktionen in Signal. Die Freigabe erfolgt über die Systemeinstellungen deines Geräts oder die Browsereinstellungen, je nachdem, welche Plattform du für Signal verwendest. Durch das Befolgen der oben beschriebenen Schritte kannst du sicherstellen, dass Signal den Mikrofonzugriff hat und somit Sprachnachrichten und Anrufe problemlos funktionieren.
